Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Sexualpädagogik

Beschreibung
Einführung in die Sexualpädagogik

Die 2. völlig überarbeitete Auflage des Buches wird durch neue Kapitel ausdifferenziert und ergänzt. Beispielsweise wird ein bisher nicht veröffentlichter Forschungsbericht über Sexualerziehung in Grundschulen aufgenommen. Zusätzliche Aufsätze zu aktuellen Themen wie sexuelle Vielfalt, Pornografie und Jugendliche, Sexualität und Gewalt bzw. Sexualerziehung und Gewaltprävention, Sexualethik, sexuelle Bildung, Sexualkultur usw. kommen hinzu.

Der Band entfaltet sexualwissenschaftliche Grundkategorien und greift aktuelle Aussagen zur Sexualpädagogik auf. Es werden empirische Untersuchungen zur Jugendsexualität und theoretische Analysen der kritischen Sozialwissenschaft dargestellt. Diskutiert werden u. a. Begriffe wie Geschlechterfrage, sexuelle Orientierungen sowie die wachsende Bedeutung von Ethik, Moral und Sexualpädagogik im interkulturellen Kontext.

Geschrieben von: Uwe Sielert
Material: Papier / Pappe
Alter der Zielgruppe: 0 Jahre
4 Jahre

6 Jahre

9 Jahre

12 Jahre

14 Jahre

18 - 20 Jahre
Sprache: Schwere Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Material mit anderen.


Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

Handbuch Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung
Handbuch Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung
Sexualpädagogik als Profession und wissenschaftliche Disziplin hat Kindheit und frühe Jugend – von einzelnen postpubertären Spätfolgen abgesehen – hinter sich gelassen und beginnt, sich in der Erwachsenenwelt einzurichten. Und das gleich im doppelten Sinne: Zum einen ist ihre Bedeutung gewachsen, zum anderen geht es nicht mehr nur um Kinder und Jugendliche. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass die gesellschaftliche Anerkennung der Sexualpädagogik in den letzten Jahren gewachsen ist. Der Bedarf an sexualerzieherischer Begleitung von Kindern und Jugendlichen wird deutlicher artikuliert, es existieren mehr Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, gesetzliche Rahmenbedingungen wurden erweitert, und Ergebnisse von Forschungsprojekten sowie theoretische Konzepte veröffentlicht. Gerade Handbücher haben in diesem Zusammenhang die Funktion, in regelmäßigen Abständen den Reifegrad einer Disziplin öffentlich zu präsentieren. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick und eröffnet neue Perspektiven für Forschung, Theoriebildung und praktische Arbeit. Es wendet sich an (sexual-)pädagogisch Tätige des Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitswesens sowie Studierende und Lehrende der entsprechenden Fachrichtungen.

98,00 €