Beschreibung Trans* und Sex
Gelingende Sexualität zwischen Selbstannahme, Normüberwindung und Kongruenzerleben
Bei Trans*-Sexualität denken die meisten Menschen zunächst an das Phänomen der Transgeschlechtlichkeit. Aber wie steht es um die Sexualität von trans* Personen? Was macht für sie guten Sex aus? Und sind genitalangleichende Operationen notwendig für eine gelingende Sexualität?
Zur Beantwortung dieser Fragen führte Jonas Hamm mit trans* Personen, die keine Genitalangleichung anstreben, Interviews über guten Sex und den Weg dorthin. Um den – oftmals nur scheinbaren – Widerspruch zwischen Geschlechterrolle und Genitalienstatus zu überbrücken, greifen die Interviewten auf eine Vielzahl intrapsychischer, zwischenmenschlicher und kollektiver Ressourcen und Strategien zurück. Hamm analysiert die Lern- bzw. Entwicklungsprozesse seiner Interviewpartner*innen, hinterfragt Vorurteile und gibt neue Verständnisimpulse für die Beratungsarbeit.
Geschrieben von: | Jonas Hamm |
---|---|
Material: | Papier / Pappe |
Alter der Zielgruppe: | 14 Jahre 15 Jahre 16 Jahre 17 Jahre 18 - 20 Jahre 21 - 26 Jahre 27 - 39 Jahre ab 40 Jahre |
Sprache: | Schwere Sprache Deutsch |