Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Traumapädagogik

Beschreibung
Handbuch Traumapädagogik

Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte.

In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischer Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker/innen, Theoretiker/innen und Forschungsvertreter/innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln.

Das Handbuch ist in sechs große Themenbereiche gegliedert:
I Bezüge der Traumapädagogik aus der Pädagogik und der Sozialen Arbeit
II Zentrale Inhalte der Traumapädagogik
III Handlungsfelder
IV Methoden der Traumapädagogik
V Kontext Psychotraumatologie
VI Aktuelle Entwicklungen

Buchtyp: Softcover
Geschrieben von: Alexander Korittko
Anne Schmitter-Boeckelmann

Carina Kamptner

Christina Frank

Christina Rothdeutsch-Granzer

Christine Köckeritz

Claudia Menesch

Claudia Schirmer

David Zimmermann

Elke Peine

Eva Picard

Hans Günther Homfeldt

Harald Britze

Hedi Gies

Ilka Quindeau

Jacob Bausum

Jochen-Wolf Strauß

Julia Bialek

Jürgen Reinshagen

Katharina Purtscher-Penz

Katja Maurer

Klaus Ottomeyer

Lutz Goldbeck

Marc Schmid

Margret Dörr

Marianne Rauwald

Martin Kühn

Maud Zitelmann

Maximiliane Brandmaier

Michael Macsenaere

Mirja Keller

Monika Jäckle

Renate Jegodtka

Sabine Tiefenthaler

Sandra Möstl

Silke B. Gahleitner

Stefan Feurle

Tanja Kessler

Thomas Lang

Thomas Wahle

Ute Ziegenhain

Wilma Weiß

Wolfgang Brandstetter
Herausgegeben von: Silke Birgitta Gahleitner
Tanja Kessler

Wilma Weiß
Seitenanzahl: 478
Material: Papier / Pappe
Alter der Zielgruppe: 4 Jahre
5 Jahre

6 Jahre

7 Jahre

8 Jahre

9 Jahre

10 Jahre

11 Jahre

12 Jahre

13 Jahre

14 Jahre

15 Jahre

16 Jahre

17 Jahre

18 - 20 Jahre

21 - 26 Jahre

27 - 39 Jahre

ab 40 Jahre
Sprache: Schwere Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Material mit anderen.