Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Beschreibung
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche spielerisch und humorvoll auf Augenhöhe bei ihrer Erkundung der unbekannten Welt von Gender und Diversität. So werden Begriffe erklärt, aber auch Hilfestellungen zum Beispiel im Fall von Mobbing gegeben. Im Mittelpunkt steht immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.

  • Für mehr Orientierung: die wichtigsten LGBTIQ*-Begriffe erklärt
  • Schubladen ade: mit Interviews aus der LGBTIQ*-Szene
  • Aus der Community: geschrieben von zwei LGBTIQ*-Podcaster*innen
Buchtyp: Softcover
Geschrieben von: Julian Wenzel
Linda Becker
Illustriert von: Birgit Jansen
Seitenanzahl: 128
Ausgezeichnet mit: ⭐️ EMYS im Oktober 2021
⭐️ ICMA-Award 2021: in der Kategorie "Kinder- und Jugendliteratur"

⭐️ Lesekompass 2022 in der Kategorie 10-14 Jahre
Material: Papier / Pappe
Alter der Zielgruppe: 11 Jahre
12 Jahre

13 Jahre

14 Jahre

15 Jahre

16 Jahre

17 Jahre
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Material mit anderen.


Produktgalerie überspringen

Passendes Material

Queer Gel(i)ebt 2
Queer Gel(i)ebt 2
Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ
Format: Download
Die dokumentarischen und fiktionalen Filme wurden mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, Transgender- und intersexuellen jungen Menschen produziert. Inhaltlich geht es in den Filmen um das Lebensgefühl, die eigene Geschlechtsidentität und die positive oder ausgrenzende Wahrnehmung durch andere. Ziel der Filmreihe ist es, insbesondere junge Zuschauer*innen für das Thema zu sensibilisieren. Die Filmreihe ist auch als DVD zur Ausleihe oder zum Kauf erhältlich. Weitere Informationen und Bestellung über medienprojekt-wuppertal.de/queer-geliebt-2-filmreihe-zum-thema-lsbtiq Was ist das eigentlich?Heterosexualität - Wahrheit oder Fiktion? Die heterosexuelle Christina gewährt uns einen Einblick in ihr Leben. Eine Mockumentary über unsere verQUEERte Welt und ein Haufen unangenehme Fragen, die tagtäglich erduldet werden müssen. 11 Min. ProjektionVier junge Menschen zeigen in ihren Geschichten den Unterschied von Orientierung und Identität auf, geben Einblicke in ihre Gefühlswelt: Wie schön ist es, man selbst zu sein. 13 Min. ConcealerJayce, Marvin, Finn und Rayne haben alle mit Problemen zu kämpfen. Jayce verliert sich in dem Wunsch, so schnell wie möglich das Geld für seine geschlechtsangleichende Operation zusammen zu bekommen. Wie weit wird er gehen um seinen Traum zu verwirklichen? 16 Min. Mein Trans, dein TransEine Gruppe junger Transjungs tauscht sich bei einem Ausflug in den Kletterpark über ihre Erfahrungen aus: Über ihr Outing, über extra männliches Auftreten und anderes. 10 Min. Für mich ist das komplett normal. Ein Gespräch unter GeschwisternFür Samantha (14) kam es vollkommen überraschend, als ihr Bruder Florian (15) sich als transident geoutet hat. Trotzdem fand sie es von Anfang an normal, einen Transbruder zu haben. Nur an den neuen Namen musste sie sich erst gewöhnen. Für Florian war es eine große Erleichterung, sich seiner Familie gegenüber geöffnet zu haben. Beide Geschwister finden, dass das Coming-Out sie noch mehr zusammengeschweißt hat. 7 Min. AugenBlickeManchmal sind es nur kurze AugenBlicke, die uns verunsichern können. Blicke von anderen können liebevoll, aber auch abwertend gemeint sein - alles Interpretationssache. Ein Film über scheinbar beiläufige Situationen im Alltag von queeren Jugendlichen. 6 Min. WalidWalid verliebt sich in ein Mädchen aus seiner Klasse und hat über ein Referat für die Schule, die Möglichkeit sie näher kennenzulernen. Alles verläuft gut, bis sie durch eine zufällige Begegnung etwas über seine Vergangenheit erfährt und sich veräppelt fühlt, da er nicht mit ihr darüber gesprochen hat. Können die beiden einen Weg finden, um mit Walids Vergangenheit umzugehen? 9 Min. Bitches, I´m gayInterviews mit LSBTIQ-Jugendlichen zum Coming-Out, Stigmatisierungen, Vorurteilen und Diskriminierungen. 8 Min.

25,00 €
Queergestreift
Queergestreift
Alles über LGBTIQA+
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert, Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.

22,00 €