be·grei·fen
/begreífen/
starkes Verb
1.
geistig erfassen, in seinen Zusammenhängen erkennen, verstehen
"den Sinn einer Sache, eine Rechenaufgabe begreifen"
2.
befühlen, betasten, greifend prüfen
"er begreift das weiche Tuch"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⚭ mit Varianten
⇩ inkl. Downloads
✎ von uns kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?
★
Nur für Fachkräfte
Verhütungsmittelmuster
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Um Jugendlichen das Thema Verhütung besser vermitteln zu können, ist es sehr hilfreich, das Thema mit Anschauungsmaterial im doppelten Sinne begreifbar zu machen. Diese Verhütungsmittelmuster dienen der Konkretisierung eines abstrakten Themas, der Anschaulichkeit und Vergleichbarkeit. So sind alle Muster original oder originalgetreu, jedoch stets ohne Wirkstoff.Kondom: original; ohne GleitmittelFrauenkondom: original, ohne Gleitmittel ÜBERARBEITETVerhütungsschwamm: original, ohne WirkstoffDiaphragma: original (nur zur Anschauung verwendbar) NEUKupferspirale: original (nur zur Anschauung verwendbar)Kupferkette: original (nur zur Anschauung verwendbar)Spirale danach: original (nur zur Anschauung verwendbar)Verhütungszäpfchen (in Deutschland z. Zt. nicht erhältlich): originalgetreuHormonspirale: original, ohne WirkstoffHormonimplantat: original, ohne WirkstoffHormonring: original, ohne WirkstoffHormonspritze: originalgetreu, ohne Nadel, ohne Wirkstoff NEUVerhütungspflaster: originalgetreuKombi-Pille: originalgetreu als PlastikkarteMinipille: originalgetreu als Plastikkarte ÜBERARBEITETPille danach: originalgetreu als PlastikkarteAußerdem verfügen alle Muster über eine Trägerkarte, die alle wesentlichen Kerninformationen übersichtlich abbildet. Um alle gängigen Verhütungsmethoden und auch keine Nutzung von Verhütungsmitteln besser vergleichen zu können, sind folgende Infokarten als Vergleichskarten zu nutzenKeine Verhütung: VergleichskarteRausziehen: Vergleichskarte NEUNatürliche Familienplanung: Vergleichskarte NEUWeibliche Sterilisation: VergleichskarteMännliche Sterilisation: VergleichskarteAußerdem gibt die Farbe der Karte Aufschluss über die Art der VerhütungPetrol: BarrieremethodeMagenta: chemisches VerhütungsmittelLime: hormonelles VerhütungsmittelAnthrazit: operativer Eingriff Weiß : Keine Verhütung (im engeren Sinne)Zudem werden strukturiert folgende Daten abgebildet:SicherheitNutzungWirkungNebenwirkungenBezugDie Daten basieren auf Informationen der BZgA und Pro Familia.
201,00 €
Nur für Fachkräfte
UV-empfindliche künstliche Samenflüssigkeit (inkl. UV-Taschenlampe)
UV-sensitives Gel für die Kondomübung
Diese UV-lichtempfindliche Flüssigkeit wurde für die Verwendung mit einer UV-Taschenlampe bei der Kondomübung entwickelt, um zu demonstrieren, wie wichtig es ist, Kondome richtig zu verwenden und den Kontakt mit Körperflüssigkeiten beim Geschlechtsverkehr zu vermeiden.
39,00 €
Lehrkoffer „10 Verhütungsmittel“
Anschauliches Lehrmaterial zur Sexualaufklärung in Schulen, in der außerschulischen Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung. Der Verhütungsmittelkoffer ist aus der Praxis heraus entstanden und weiterentwickelt worden. Er eignet sich zur Erklärung der aktuellen Verhütungsmittel und enthält folgende Komponenten: 1 Styropor-Penis24 Kondome5 Frauenkondome2 Blister Antibabypille1 Intrauterinpessar1 Portiokappe1 Diaphragma Gel1 Applikator für Diaphragma Gel1 Diaphragma1 ZykluskalenderDie Bestandteile des Verhütungsmittelkoffers können bei Auslieferung von der Aufstellung abweichen, da einzelne Anschauungsmaterialien aktualisiert oder durch andere Produkte ersetzt werden.
365,33 €
12 trockene Kondome
Die Kondomübung gehört zum Standardrepertoire eines jeden sexualpädagogischen Workshops mit Jugendlichen. Es ist von Vorteil echte Kondome zu nutzen, um den Gebrauch zu demonstrieren und zu üben, aber das Gleitmittel kann auch hemmend wirken. Diese Kondome ohne Gleitmittel sind für diese Fälle eine gangbare Alternative.
8,00 €