ver·hü·ten
/verhǘten/
schwaches Verb
1.
1.
jemandem vor etwas Ungewolltem durch Achtsamkeit bewahren
"einen Unfall verhüten"
2.
"einen Unfall verhüten"
2.
Verhütungsmittel benutzen
"mit Kondomen verhüten"
"mit Kondomen verhüten"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⇩ inkl. Downloads
✎ von sexpäd.berlin kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?
★
Kondomdose mit drei Kondomen
frei zusammenstellbar
Alle Jungen sind unterschiedlich. Auch alle Penisse sind unterschiedlich. Daher lässt sich die Kondomdose mit drei Kondomen der Marke MISTER SIZE® selbstständig kombinieren. MISTER SIZE® ist das Kondom, das dank der 7 Kondomgrößen wirklich passt. Es sitzt wie eine 2. Haut und ermöglicht dir das volle Gefühl beim Sex.Dabei können verschiedene Bedürfnisse erfüllt werden:Die Größe ist noch nicht bekannt. Die Dose kann mit einem kleinen, einem mittleren und einem großen Kondom bestellt werden, damit die Jungen die richtige Größe selbst ausprobieren können. Auch die Mädchen sind so auf alle Eventualitäten vorbereitet, wenn der Richtige kommt.Die Größe ist in etwa bekannt. Es können z. B. die kleineren, die mittleren oder die größeren drei bestellt werden, um die genaue Größe auszuprobieren.Die Größe ist bekannt. Es können drei Kondome in der sicheren Dose bestellt werden, damit kann ausgestattet ist, wenn es so weit ist.Staffelung1 - 10 Stück5,50 / Stück11 - 30 Stück3,50 / Stück31 - 100 Stück3,25 / Stückab 101 Stück3,00 / Stück
5,50 €
★
Nur für Fachkräfte
Verhütungsmittelmuster
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Um Jugendlichen das Thema Verhütung besser vermitteln zu können, ist es sehr hilfreich, das Thema mit Anschauungsmaterial im doppelten Sinne begreifbar zu machen. Diese Verhütungsmittelmuster dienen der Konkretisierung eines abstrakten Themas, der Anschaulichkeit und Vergleichbarkeit. So sind alle Muster original oder originalgetreu, jedoch stets ohne Wirkstoff.Kondom: original; ohne GleitmittelFrauenkondom: original, ohne Gleitmittel ÜBERARBEITETVerhütungsschwamm: original, ohne WirkstoffDiaphragma: original (nur zur Anschauung verwendbar) NEUKupferspirale: original (nur zur Anschauung verwendbar)Kupferkette: original (nur zur Anschauung verwendbar)Spirale danach: original (nur zur Anschauung verwendbar)Verhütungszäpfchen (in Deutschland z. Zt. nicht erhältlich): originalgetreuHormonspirale: original, ohne WirkstoffHormonimplantat: original, ohne WirkstoffHormonring: original, ohne WirkstoffHormonspritze: originalgetreu, ohne Nadel, ohne Wirkstoff NEUVerhütungspflaster: originalgetreuKombi-Pille: originalgetreu als PlastikkarteMinipille: originalgetreu als Plastikkarte ÜBERARBEITETPille danach: originalgetreu als PlastikkarteAußerdem verfügen alle Muster über eine Trägerkarte, die alle wesentlichen Kerninformationen übersichtlich abbildet. Um alle gängigen Verhütungsmethoden und auch keine Nutzung von Verhütungsmitteln besser vergleichen zu können, sind folgende Infokarten als Vergleichskarten zu nutzenKeine Verhütung: VergleichskarteRausziehen: Vergleichskarte NEUNatürliche Familienplanung: Vergleichskarte NEUWeibliche Sterilisation: VergleichskarteMännliche Sterilisation: VergleichskarteAußerdem gibt die Farbe der Karte Aufschluss über die Art der VerhütungPetrol: BarrieremethodeMagenta: chemisches VerhütungsmittelLime: hormonelles VerhütungsmittelAnthrazit: operativer Eingriff Weiß : Keine Verhütung (im engeren Sinne)Zudem werden strukturiert folgende Daten abgebildet:SicherheitNutzungWirkungNebenwirkungenBezugDie Daten basieren auf Informationen der BZgA und Pro Familia.
188,00 €
Caya® Diaphragma
mit Aufbewahrungsbox
Viele Frauen wünschen sich eine natürliche und sichere Verhütung – ohne Hormone! Mit dem Caya Diaphragma verhüten sie sicher, hormonfrei und selbstbestimmt, dann wenn sie es brauchen.Das Caya wird vor dem Geschlechtsverkehr in die Vagina eingeführt. Es bedeckt den Muttermund vollständig und liegt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der Nische am Schambein. Beim und nach dem Geschlechtsverkehr verhindert das Caya das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter. Nach dem Verkehr muss das Caya Diaphragma mindestens 6 Stunden in der Vagina verbleiben.Eigenschaften• hormonfrei• einfache Handhabung• keine Nebenwirkungen• 2 Jahre lang wiederverwendbar• latexfrei• kein Anpassen erforderlich• umweltfreundlich• keine Beeinträchtigung sexueller Empfindungen beider Partner• immer nur dann anzuwenden, wenn es notwendig ist• zusammen mit dem Diaphragmagel bietet es doppelte SicherheitDas Caya® Diaphragma ist besonders geeignet für Frauen• die hormonfrei verhüten wollen oder müssen (z. B. bei erhöhtem Thromboserisiko)• die keine Spirale benutzen wollen oder dürfen• in der Stillzeit• die nur dann verhüten wollen, wenn sie Sex haben• nach einer Entbindung / zwischen zwei Schwangerschaften• die eine Latexallergie haben• in Kombination mit natürlichen Methoden der Familienplanung (z. B. symptothermale Methode)
42,95 €
Caya® Gel
Diaphragma Gel
Caya® Gel ist ein Gel zur Anwendung mit den hormonfreien Barriere-Verhütungsmitteln Diaphragma. Das Caya® Gel erhöht die Sicherheit dieser Verhütungsmethoden. Die Anwendung ohne ein kontrazeptives Gel ist nachweislich weniger sicher.Caya® Gel ist identisch mit dem von 1972 bis 2002 hergestellten Contracept® grün sowie dem seit 2005 erhältlichem ContraGel® grün. WirkungsweiseCaya® Gel bildet mittels der enthaltenen Zellulose (Gelbildner) eine zusätzliche physikalische Barriere vor dem Muttermund und stabilisiert den pH-Wert der Scheidenflüssigkeit. AnwendungVor dem Einführen wird etwa ein Teelöffel (ca. 4ml) Caya® Gel in die Membran des Diaphragmas gegeben. Hierbei sollte die jeweilige Gebrauchsanweisung beachtet werden. HinweisCaya® Gel bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Caya® Gel allein, ohne Barriere-Verhütungsmittel (Diaphragma) angewandt, ist keine sichere Verhütungsmethode. Caya® Gel ist wasserlöslich, daher verträglich mit Kondomen und für das Verhüten ohne Hormone perfekt geeignet.
10,45 €
Diaphragm Inserter + Remover
Der Diaphragm Inserter + Remover macht es leichter, das Caya oder Singa Diaphragma einzusetzen und zu entfernen. Diaphragmen in verschiedenen Größen können einfach aufgespannt und eingeführt werden. Mit der gebogenen Seite des Stabs ist das Herausnehmen des Diaphragmas auch dann möglich, wenn man es mit den eigenen Fingern nicht gut erreicht. Der Inserter hat keine scharfen Stellen und seine Form basiert auf etablierten, langjährigen Erfahrungen mit diesem praktischen Tool.Anwendung- Der Einführstab besitzt zwei unterschiedliche Seiten. Seite 1 dient zum Einführen, Seite 2 zum Entfernen eines Diaphragmas. (Abb. 1)- Mit einer Hand halten Sie den Einführstab. Mit der anderen Hand halten Sie das Diaphragma an den Griff noppen so, dass es sich zusammenfaltet. Nun wird das Diaphragma zuerst auf Seite 1 eingespannt und dann mit der anderen Seite in einer der Kerben (Mitte des Stabs) eingehakt. (Abb. 2)- Das Diaphragma sollte nun längs gefaltet auf dem Einführstab befestigt sein und die Membran des Diaphragmas zum Stab hinzeigen. (Abb. 3)- Geben Sie ca. 4 ml des kontrazeptiven Gels auf das gefaltete Diaphragma. (Abb. 4)- Führen Sie den Einführstab mit dem Diaphragma so tief wie möglich in das hintere Scheidengewölbe ein. Der Einführstab mit dem Diaphragma ist nun gut zur Hälfte eingeführt und das Diaphragma nicht mehr äußerlich sichtbar. (Abb. 5)- Drehen Sie den Einführstab, damit sich das Diaphragma vom Einführstab lösen kann. Ziehen Sie den Einführstab vorsichtig heraus. (Abb. 6)- Falls nötig, tasten Sie nach, ob das Diaphragma den Muttermund bedeckt und vorne am Schambein in der Nische liegt. (Abb. 7)- Zum Herausnehmen des Diaphragmas führen Sie den Einführstab mit dem Haken (Seite 2) wenige Zentimeter tief in die Scheide ein. Führen Sie den Haken des Stabs hinter den vorderen Rand des Diaphragmas und haken ihn dort ein. So können Sie das Diaphragma aus der Scheide entfernen. (Abb. 8 )ReinigungVor und nach der Anwendung mit Wasser und Seife reinigen. Bei sorgfältigem Gebrauch ist der Einführstab lange haltbar und wiederverwendbar.MaterialKunststoff (ABS)Inhalt1 Diaphragm Inserter + Remover, Gebrauchsanleitung
9,95 €
Oral Safe
Latextuch für oral-genitale Kontakte
Oral Safe ist ein Schutztuch, das bei oral-genitalen Kontakten benutzt wird. Während des Oralverkehrs wird das Tuch über die Vaginal- bzw. Analregion gelegt.Eigenschaftenhauchdünnaus Latexmit Vanillegeschmackverhindert direkten Kontakt von Mund- und IntimbereichEinzeln gesiegelt, mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer.Aroma: VanilleGröße: 15 x 25,5 cm
10,99 €