Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! - Bilderbuchgeschichten

Beschreibung
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! - Bilderbuchgeschichten

Kinder unterstützen: Das Erzähltheater im Einsatz bei der Präventionsarbeit

Als ihr bester Freund Tobi völlig gereizt und abwesend vom Wochenende zurückkommt, ist Greta zuerst geknickt. Er will ihr nicht verraten, warum es ihm nicht gut geht, weil es geheim sei. Erst als sie ihn belauscht, wie er sich seinem Hund Strolchi anvertraut, erkennt sie: Es ist das Geheimnis, das ihn so traurig macht. Zum Glück kann Greta Tobi überzeugen, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt – und die schlechten darf man nicht für sich behalten.

Die Geschichte für das Kamishibai macht das Thema sexueller Missbrauch für Kinder greifbar und zeigt ihnen zugleich Möglichkeiten zur Hilfe auf. So wie Tobi sich schließlich seinen Eltern anvertraut, lernen betroffene Kinder, sich an Vertrauenspersonen zu wenden. Was sind gute, was sind schlechte Geheimnisse? Kinder sensibilisieren und ihr eigenes Körpergefühl stärken 13 Bildkarten mit Begleitheft inkl. Begriffserklärungen und Spielanregungen zur Prävention von Kindesmissbrauch Kinder schützen: Täter entlarven, kindliche Schuldgefühle entkräften, sexuelle Übergriffe erkennen, benennen und Vertrauenspersonen melden

Mit Kamishibai-Bildergeschichten Kinder gegen Missbrauch stark machen

Wenn ein Erlebnis wie bei Tobi Bauchweh verursacht, ist es höchste Zeit, sich jemandem anzuvertrauen! Die Geschichte für das Erzähltheater zeigt Kindern, wie sie schlechte Geheimnisse erkennen und wohin sie sich wenden können. Während des Vortrags liegt die Aufmerksamkeit ganz auf den Abbildungen von Antje Bohnstedt – gleichzeitig haben Sie als Vortragende die Gruppe stets im Blick. So können Sie sofort auf Verständnisfragen eingehen und sich den Bedürfnissen der kleinen Zuhörer entsprechend mit dem Thema Missbrauch auseinandersetzen. Übergriffe und sexualisierte Gewalt können die unterschiedlichsten Formen annehmen – mit dem Kamishibai gelingt eine kindgerechte Annäherung an die Thematik.

Geschrieben von: Beate Welsch
Gertraud Mesner
Illustriert von: Antje Bohnstedt
Format: DIN A3
Seitenanzahl: 13
Material: Papier / Pappe
Alter der Zielgruppe: 5 Jahre
6 Jahre

7 Jahre

8 Jahre

9 Jahre

10 Jahre
Sprache: Alle Sprachen / Keine Sprache
Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Material mit anderen.


Produktgalerie überspringen

Passendes Material

Kamishibai mit seitlichem Einschub und offener Rückwand
Kamishibai mit seitlichem Einschub und offener Rückwand
Erzähltheater für Bildkarten in DIN A3
Die Faszination des Kamishibais: Bild für Bild Geschichten miterleben Fremde Welten erkunden, Abenteuer erleben oder erstes Wissen entdecken: Kinder lieben es, wenn ihnen Erzieher oder Lehrer Geschichten mit Bildern erzählen. Beim Don Bosco Kamishibai schiebt der Erzähler seine Bilder in den hölzernen Bühnenrahmen, öffnet die Flügeltüren und beginnt, Bild für Bild seine Geschichte vorzutragen – jetzt auch mittels seitlichem Einschub, was neue Spieleffekte ermöglicht. Don Bosco Kamishibai: stabiles Erzähltheater aus Holz mit seitlichen Einschüben und offener Rückwand Hochwertige Ausstattung: Rahmen mit Flügeltüren aus 1,2 cm-starkem Furnierholz mit kindersicheren Scharnieren Abgestimmt auf alle Kamishibai-Bildkarten-Sets in DIN A3 Bildgestütztes Erzählen für Kinder zur Sprachförderung in Krippe, Kita & Grundschule Ein ideales pädagogisches Angebot: zum freien Erzählen, zum Nacherzählen von Geschichten oder zur Vermittlung von Sachwissen Vom japanischen Papiertheater zur Sprachförderung in Kita & Grundschule Das Kamishibai hat in Japan eine lange Tradition. Dort erzählt der Vorführer mit dem Bilderschaukasten auf der Straße Geschichten für Kinder und Erwachsene: kurze Texte zu wechselnden Bildern, die in den Butai, den bühnenähnlichen Rahmen, geschoben werden. Eine faszinierende Vortragstechnik, die Erzieher, Lehrer und Pädagogen auch in Europa für sich entdeckt haben. Sie nutzen das bildgestützte Erzählen zum Beispiel als Baustein für eine kreative Sprachförderung in Kita und Grundschule. Auch für Vorlesestunden oder für die Vermittlung von Sachwissen hat sich das Kamishibai bewährt. Mit diesem Don Bosco Kamishibai ist es jetzt möglich, die Bilder mittels seitlichem Einschub zu enthüllen. Die Spannung steigt: Die Kinder können so noch besser mitraten, was als nächstes Bild kommt!

99,00 €