ent·wi·ckeln
/entwíckeln/
schwaches Verb
1.
ein Stadium erreichen, in dem vorhandene Anlagen zur [vollen] Entfaltung kommen
"das Kind hat sich gut entwickelt"
2.
in allen Einzelheiten darlegen, jemandem auseinandersetzen
"jemandem eine Theorie, seine Gedanken zu einem Thema entwickeln"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⚭ mit Varianten
⇩ inkl. Downloads
✎ von sexpäd.berlin kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?

★
Neu
Muster + Methode "Schwangerschaftsverhütung"
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Karten, Hüllen und Muster | Deutsch
Vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage MusterUm Jugendlichen das Thema Verhütung besser vermitteln zu können, ist es hilfreich, das Thema mit Anschauungsmaterial (im doppelten Sinne) begreifbar zu machen. Durch die Unmittelbarkeit wird ein Interesse geweckt, dass mit Abbildungen allein kaum erreicht werden kann. Gleichzeit überbrückt sie effektiv Berührungsängste. Diese Verhütungsmittelmuster dienen der Konkretisierung eines abstrakten Themas, der Anschaulichkeit und Vergleichbarkeit. So sind alle Muster original oder originalgetreu, jedoch stets ohne Wirkstoff.VorauswahlMusterVerarbeitung✓Kondomoriginal, ohne Gleitmittel✓Frauenkondomoriginal, ohne Gleitmittel✓Diaphragmaoriginal✓Verhütungsschwammoriginal, ohne Wirkstoff✓Kupferspiraleoriginal, nicht steril✓Kupferketteoriginal, nicht steril✗Kupferball NEUoriginal, nicht steril✓Spirale danachoriginal, nicht steril✗Verhütungszäpfchenoriginalgetreu, aus Silikon✓Vaginalfilm NEUoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonspiraleoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonimplantatoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonringoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonspritzeoriginal, ohne Wirkstoff✓Verhütungspflasteroriginalgetreu, ohne Wirkstoff✓Kombi-Pilleoriginalgetreu als Plastikkarte✓Minipilleoriginalgetreu als Plastikkarte✓Pille danachoriginalgetreu als Plastikkarte✓Weibliche Sterilisation NEU MIT MUSTERoriginalgetreu nachempfunden✓Männliche Sterilisation NEU MIT MUSTERoriginalgetreu nachempfundenZusätzlich sollen auch Verhütungsmittel abgebildet werden, die noch keine Zulassung haben.VorauswahlMusterVerarbeitung✗Hodenring NEUoriginal✗Antikörperfilm NEUoriginal, ohne WirkstoffGeschützt sind die Verhütungsmittelkarten und Muster unter einer extrem stabilen Haube aus PVC. Diese ist eigens dafür entwickelt durch viele Hände zu gehen, ohne Schaden zu nehmen und doch die Unmittelbarkeit zu gewährleisten. Sie ist so entworfen, dass sie nicht leicht, aber trotzdem zu öffnen ist, um die Muster bei Bedarf auch zu entnehmen. Dadurch kann die Unmittelbarkeit zusätzlich erhöht werden und ggf. auch haptisch erfahrbar werden.Will man dies sicher vermeiden, kann die Hülle leicht und dezent mit einem Streifen handelsüblichen transparentem Klebefilm verschlossen werden.MethodeAußerdem verfügen alle Muster über eine Trägerkarte, die alle wesentlichen Kerninformationen übersichtlich abbildet. Zudem werden strukturiert und fachlich geprüft viele wesentliche Informationen dargestellt. Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Einordnung der Fakten und ermöglichen es den Teilnehmenden, mit entsprechenden Fragestellungen eigenständig Sachverhalte zu klären.Diese können aber auch genutzt werden, um die Muster entsprechend zu sortieren. So können Dimensionen wie Sicherheit, Nutzung, Wirkung oder Nebenwirkungen, Kosten oder Anwendbarkeit auf- oder absteigend dargestellt werden. Die so visualisierten Informationen können so leichter gemerkt und verarbeitet werden.Um alle gängigen Verhütungsmethoden und auch keine Nutzung von Verhütungsmitteln besser vergleichen zu können, sind folgende Infokarten als Vergleichskarten nutzbar.VorauswahlMusterVerarbeitung✓Keine VerhütungVergleichskarte✓RausziehenVergleichskarte✓Symptothermale MethodeVergleichskarte✗Zervixschleim-Methode NEUVergleichskarte✗Temperaturmethode NEUVergleichskarte✗Kalendermethode NEUVergleichskarte✗Stillen NEUVergleichskarteSo gibt die Farbe der Karte Aufschluss über den Wirkmechanismus Petrol Mechanische Wirkung Magenta Chemische Wirkung Lime Hormonelle Wirkung Anthrazit Operativer EingriffWeißKeine Verhütung im engeren Sinne / (Noch) nicht zugelassenDie Daten basieren auf Informationen der BZgA und Pro Familia, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Claudia Schumann-Doermer (15 Jahre Vorstand und 5 Jahre Beirat des DGPFG).Ersatzkarten- und Übersetzungskarten NEUSollten Sie ein Muster gekauft haben, die Karten beschädigt sein, können Sie diese einfach ersetzen, ohne gleich das ganze Material erneut bestellen zu müssen.Wenn Sie ein Muster gekauft haben, aber eine andere Sprache für die Arbeit benötigen, können Sie diese ergänzend bestellen und bei Bedarf einfach austauschen.Wähle dafür die Variante „Karten (als Update, Ersatz oder Übersetzung)“ in der VariantenauswahlUpdate NEUWenn die Karten aktualisiert wurden, kannst Du das über die Versionsnummer an den Namen erkennen.Wähle dafür die Variante „Karten (als Update, Ersatz oder Übersetzung)“ in der VariantenauswahlNun vergleiche einfach die Versionsnummer, die sich unten auf der Kartenrückseite befindet, mit der Nummer hinter dem NamenWenn eine neue Variante verfügbar ist, kannst Du diese nachbestellen, indem Du sie in den Warenkorb legst.Diese Option ist nur aus demselben Kundenaccount heraus möglich, mit dem das Set bereits bestellt wurde.Upgrade NEUDu hast bereits Muster der 1. Auflage? Dann erhältst du einen Rabatt von 50 % für die entsprechenden Hüllen und Karten der 2. Auflage. Die alten Muster können in die neuen Hüllen eingelegt werden. Etwaige Befestigungsmöglichkeiten befinden sich auf den neuen Karten.Bei Mustern, die nicht schadfrei zu übertragen sind (Hormonplaster) findest du ein neues Muster auf der Karte. Bei Karten, die zuvor kein Muster enthielten (Männliche Sterilisation und Weibliche Sterilisation) werden die Karten ebenfalls mit den Mustern versandt.Wähle die Variante „Karten und Hüllen (als Upgrade 2. Auflage)“ (unterhalb des Preises) und füge die bereits gekauften Varianten der 1. Auflage dem Warenkorb hinzu.Nachdem geprüft wurde, dass die Muster bereits aus demselben Kundenaccount heraus bestellt wurden, wird die Bestellung bearbeitet.Beschädigte Muster werden nicht ersetzt. Bestellungen aus anderen Accounts können nicht berücksichtigt werden.
249,00 €
★
Körpertafel ab 19,00 €
Grenzen erkennen und benennen
ohne Kleidung
Die Körpertafel ist die moderne Form einer klassischen Methode der Präventionsarbeit in Kita und Grundschule. Die Kinder können auf dem dargestellten Körper rote oder grüne Magnetpunkte verteilen, um zu markieren, wo sie angefasst werden dürfen und wo nicht. So wird die Bewusstwerdung von eigenen Grenzen, ihr Erkennen und Benennen unterstützt, um sie im Fall der Grenzüberschreitung besser abrufen zu können und damit eine bessere Handlungsfähigkeit zu erlangen.Durch die Umsetzung in der Gruppe können unterschiedliche Grenzen erkannt und so bei der Suche nach achtsamen Strategien im Umgang mit anderen unterstützt werden. Durch das Ändern der gelegten Punkte mit der Frage nach Fremden, aber auch Personen aus dem Nahbereich können unterschiedliche Grenzen thematisiert werden.Doch die Arbeit mit der Körpertafel eignet sich ebenso, um Umgang der Kinder einer Gruppe mit Grenzen zu eruieren und geplante Präventionsangebote daran auszurichten.So bietet die Körpertafel viele Anregungen für die Präventionsarbeit sowohl für die Planung, Kommunikation als auch für die Reflexion.Dabei unterstützt die Körpertafel viele verschiedene Anwendungen:Das Erkennen und Benennen von Grenzen als Methode der Primärprävention.Die veranschaulichende Darstellung von körpernahen Themen.In der Sekundär- und Tertiärprävention.In der Beratung.Durch ihre Eigenschaften ist die Körpertafel sehr flexibel einsetzbar:Die Magnetpunkte haften auf der Tafel.Sie können durch Wenden sowohl als rote wie als grüne Magnetpunkte genutzt werden.Mit 14 Magnetpunkten bieten sich ausreichend Möglichkeiten, Körperstellen zu markieren.Die Tafel kann durch Wenden sowohl die Körpervorder- wie die Körperrückseite darstellen.Die geschlechtsneutrale Darstellung erleichtert die Nutzung durch alle Teilnehmenden.In Kombination mit der Kleidung kann die Identifikation mittels Individualisierung erhöht werden.NEUDie Tafel ist mit Whiteboardmarkern beschreibbar.Durch den Schutzrand liegt die Tafel nicht direkt auf. Die Schreibfläche bleibt geschützt.Durch das gängige A4 Format, geringe Höhe und geringes Gewicht lässt sich die Tafel gut transportieren und verstauen. Sie eignet sich also auch für die aufsuchende Arbeit.Die Körpertafeln sind im Gruppen- oder Klassensatz günstiger.
Varianten ab 10,00 €
Kartenset Sexualisierte Gewalt im Jugendalter
Wissen, Sensibilisierung und Prävention
Andere Jugendliche sind das Hauptrisiko für sexualisierte Gewalt im Jugendalter, wie unter anderem die SPEAK! Studien zeigen. Diese sexualisierte Peergewalt findet zum Beispiel in der Schule, auf Partys, im Verein und digital statt – oft mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. Statt angemessen zu reagieren, wird sexualisierte Gewalt häufig von Jugendlichen und Erwachsenen bagatellisiert, zum Beispiel als »unbeholfene Flirtversuche«. Damit wird einer Normalisierung sexualisierter Peergewalt Vorschub geleistet.Hier setzen die Karten an, die mit und von Jugendlichen ab Klasse 8 bearbeitet werden. Drei Module strukturieren das Set:• WIBA legt eine Wissensbasis, zum Beispiel in Quizform• SENSI sensibilisiert für das Thema, etwa durch Visualisierungen von Situationen• PRÄV konzentriert sich auf präventive Übungen, um konstruktive Verhaltensweisen zu fördern
34,00 €
Bildung Loveline
Auf bildung.loveline.de finden Sie kostenlos Informationen, Materialien und Methoden zur Sexualaufklärung. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) stellt das Angebot zur Verfügung. Es eignet sich für die Arbeit mit Kindern in Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie Jugendgruppen. Auch als Eltern finden Sie hier Wissenswertes vom Kindergartenalter bis hin zur Pubertät.
✎
100% ICH - Zur Selbstwertstärkung von Kindern und Jugendlichen
Eine Methodentasche zur praktischen Präventionsarbeit
9. vollständig überarbeitete Auflage, 2024Die Methodensammlung 100% ICH ist bereits seit fast zehn Jahren quer durch Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz.Jetzt wurde sie in Zusammenarbeit mit der AJS NRW komplett aktualisiert und inhaltlich erweitert und erscheint in neuem, plastikfreiem Design.Indem die Methodenkarten der fünf Kategorien „Meine Gefühle“, „Mein Körper“, „Meine Werte“, „Meine Grenzen“ und „Ich brauche dich!“, vielfältige Gesprächseinstiege bieten, kommt es schnell zu einem lebendigen Dialog miteinander. Mit Aha-Effekten. Es geht darum, miteinander ins Gespräch darüber zu kommen, was für Kinder und Jugendliche einen achtsamen und grenzwahrenden Umgang ausmacht und welche Unterstützung sie sich wünschen. Auch ihre aktiven Möglichkeiten zu helfen, z. B. wenn sie Zeug*innen von Übergriffen untereinander werden, sind durch die Übungen an- und besprechbar. Zusätzlich enthält die Sammlung ein ausführliches Begleitheft.Die Methodentasche richtet sich an pädagogische Fachkräfte und geschulte Multiplikator*innen, die mit Kindern ab 4 Jahren bis hin zu Jugendlichen bis 16 Jahren arbeiten. Der Einsatz der Tasche ist in Abwandlung auch im Förderbereich möglich.
32,50 €
Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule 19,99 €
2. Auflage
"Bei Laura hab ich so ein Kribbeln im Bauch", "Was ist, wenn ich die Periode bekomme?", "Was passiert eigentlich beim Sex?" So unterschiedlich wie die Fragen der Kinder ist auch ihr Verständnis von Sexualität. Ob neugierige, behütete oder frühreife Kinder - für Lehrer und Lehrerinnen ist der Sexualkundeunterricht oft eine Gratwanderung zwischen Klartext und Behutsamkeit. Diese Materialien passen sich Ihrer Klassensituation an.Sie finden hier Arbeitsblätter zu den Basisbereichen Gefühle, Mädchen und Jungen, Liebe und Sex, Schwangerschaft sowie zu weiteren Aufklärungsthemen, die Sie je nach Interesse der Kinder einsetzen können. Ein ausführlicher Lehrerteil gibt Hilfen zur Gestaltung eines Elternabends, zu wirksamen "Eisbrechern" und zu passenden Unterrichts- und Sozialformen.
Varianten ab 14,99 €
16.95 %
★
Koordinatensystem der Vielfalt
Das Koordinatensystem der Vielfalt besteht aus 52 magnethaftenden Methodenkarten, die zur Visualisierung und Schematisierung von Begriffen geschlechtlicher, sexueller/amouröser und familiärer Vielfalt dienen. Auf den Begriffskarten befinden sich die Begriffe sowie gängige und ergänzende Zeichen, die deren Bedeutung symbolisch darstellen.Die Begriffskarten können mithilfe von Kopfkarten in Raster angeordnet und deren Bedeutung über ihre Anordnung in verschiedenen Schaubildern Schritt für Schritt aufgebaut werden. Darüber hinaus können die Karten auch für eigene Anwendungen als Begriffskarten verwendet werden.Erklärt werden können:Körpergeschlecht: männlich, weiblich und intergeschlechtlichPsychisches Geschlecht: weiblich, männlich, nicht-binärTransgeschlechtlich/CisgeschlechtlichHomosexuell/homoromatischHeterosexuell/heteroromantischBisexuell/biromantischAsexuell/aromantischSingle, alleinstehend und alleinerziehendmonogame Beziehung, monogame Ehe und KleinfamilieTrennung, Scheidung, Patchworkfamiliepolyamore/offene Beziehung, Polyehe und PolyfamilieFreundschaft, Zweckehe und Co-ElternfamilieIdentität: Körpergeschlecht, Ausdruck, psychisches Geschlecht und OrientierungDen Methodenkarten liegt ein Beiheft als Leporello mit Anleitung, Schaubildern und Glossar bei.
49,00 € 59,00 € (16.95% gespart)
⇩
Alles rund um die Sexualität
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Alles rund um die Sexualität. Liebe, Sex und Zärtlichkeit Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Sexualität und Aufklärung: das erste Mal, Befruchtung und Schwangerschaft, Sexting, Outing, Medieneinfluss und Pornografie, sexuell übertragbare Krankheiten und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren Kopiervorlagen sind 2-fach differenziert; alle weiteren Arbeitsblätter können die Schüler einfach auf ihrem eigenen Lernniveau bearbeiten. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
Die Kinderrechte
Ausgestanzte Vorlagen für Klasse 1 bis 4
Kinderrechte mit Kindern erarbeiten: Mitbestimmung von Anfang an fördern Globalisierung und Weltkrisen reichen bis in die Lebenswelt unserer Kinder hinein. Umso wichtiger ist es, ihnen früh zu zeigen, welche Formen der Partizipation es gibt und wie sie sich für Gerechtigkeit einsetzen können. Mit den vielfältigen Elementen des bunten Legekreises können schon Grundschulkinder die UN-Kinderrechte spielerisch entdecken und verstehen. Das bedeuten Kinderrechte: Für Grundschule und Vorschule verständlich aufbereitet Früh sensibilisieren: Kinder fit machen für Diversität, Gerechtigkeit und Mitbestimmung Ein einfacher Einstieg ins Thema Kinderrechte: Unterrichtsmaterial für Ethik und Sachkunde Kinderrechte-Übersicht mit anschaulichen Bildern, erklärenden Fallbeispielen und Anleitungsheft Praktisch und hochwertig: 16 Bögen mit 32 fertig ausgestanzten Legematerial-Elementen So geht Demokratie – und so können Kinder verstehen, was das bedeutet! Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, gesund und geborgen zu leben. All diese Ansprüche finden sich in der Kinderrechtskonvention wieder. Das Legematerial aus dem Don Bosco Verlag zeigt und erläutert die zentralen Bestimmungen: Zu jedem der 10 wichtigsten Kinderrechte gibt es eine einfühlsam gestaltete Bildkarte und ein Fallbeispiel, das den Inhalt verdeutlicht. Das Set lässt sich sowohl im Kinderparlament, im Sachunterricht als auch in den Fächern Ethik und Religion einsetzen. Es lädt ein zur dynamischen Stationenarbeit und zur eigenverantwortlichen Freiarbeit. Kinderrechte in Bildern: Ein Must-have für alle Lehrerinnen und Lehrer, die dieses Thema auf kreative Art vermitteln wollen.
15,00 €
Was ist eigentlich eine Transition?!
Materialkarten für Beratung & Workshops
Diese DIN A6 Karten bilden eine praktische Arbeitshilfe für Fachkräfte sowie interessierte Menschen. Mit einfachen Worten wird Einblicke in die Transitionsprozesse von trans und nicht-binären Menschen gegeben und für die Lebenswelt sensibilisiert.Die Materialkarten können für die Beratungsarbeit, die therapeutische Begleitung, zur pädagogischen Gruppenarbeit in Workshops und Schule, in der Lehre, im Selbsthilfekontext oder auch zum privaten Auseinandersetzen genutzt werden. Auf der Rückseite des jeweiligen Begriffes gibt es eine kurze Erklärung sowie zwei weiterführende Fragen zum diskutieren und eigenständigen recherchieren. Dies ermöglicht eine inhaltliche Zuordnung und weitere Anknüpfungspunkte. Damit dient das Material als profund recherchierte, praktische Arbeitshilfe. Ermöglicht wird ein vorstrukturierter Zugang zur Auseinandersetzung mit diversen Schritten von individuellen Transitionsprozessen, die in der Regel kaum pädagogisch aufbereitet werden und somit (noch) nicht zugänglich sind.
45,00 €
Pubertät und Sexualität
Differenzierbare Unterrichtsideen für Schüler und Schülerinnen mit intensivem Förderbedarf
In Lerngruppen mit Kindern und Jugendlichen mit intensivem Förderbedarf stellt Sexualpädagogik eine Herausforderung dar: Wie kann es gelingen, Aufklärung rund die Themen Liebe, Partnerschaft, Pubertät und Sexualität zu vermitteln und dabei alle Schüler*nnen auf ihrem Stand zu erreichen? Die Antwort darauf sind die „Sinnespfade".In diesem Band werden verschiedene Aspekte der Sexualerziehung ganzheitlich erarbeitet: Über Anregungen zur gustatorischen, visuellen und taktilen Wahrnehmung, Unterrichtsmaterialien und Übungen zur basalen Kommunikation erreichen Sie alle Schüler*innen. Die Anregungen fördern die basalen Kompetenzen und vermitteln Bildungsinhalte, an denen auch der Rest der Lerngruppe arbeitet: „Veränderungen in der Pubertät“, „Diversität & Selbstliebe“, „Küssen, Sex und Schwangerschaft“ u.a. bilden den inhaltlichen Rahmen, in den die Ideen zur basalen Förderung eingebettet sind.Alle Einheiten enthalten ausführliche Informationen zur Vorbereitung und Durchführung.
21,99 €
OH WOMAN® Easy 54,90 €
Aufklärungsspiel zur Menstruation in Leichter Sprache
Das Aufklärungsspiel in leichter Sprache
Das erfolgreiche Aufklärungsspiel OH WOMAN® gibt es jetzt in Leichter Sprache:OH WOMAN® Easy erklärt in leicht verständlicher Sprache und mit einfachen Illustrationen Menstruation und Sexualität.OH WOMAN® Easy macht es einfach über Körper und Sexualität zu sprechen.OH WOMAN® Easy vermittelt Wissen und damit Selbstbewusstsein!
Varianten ab 49,90 €
⇩
Entdeckungslust und Körpergrenzen
Psychosexuelle Entwicklung von Kita-Kindern verstehen und professionell begleiten
Kindliche Sexualität ist ein natürlicher Meilenstein in der Entwicklung. Sie ist deutlich von erwachsener Sexualität abzugrenzen und bildet gleichzeitig den Grundstein einer selbstbestimmten Sexualität im Erwachsenenalter. Aber was bedeutet psychosexuelle Entwicklung genau, was ist typisches Verhalten, wie dürfen Kinder sich selbst und ihre Körper entdecken und wie geht man mit dem Thema Grenzüberschreitung bei Kindern um?Unser zugängliches Kartenset vermittelt Sicherheit im Umgang mit dem oft noch schambehafteten Thema. Die Karten bilden in den miteinander verbundenen Bereichen Sauberkeitsentwicklung, Identitätsentwicklung (inkl. Diversität und Transidentität), Sensomotorik, Nähe und Distanz (Geschlechtsteile beim Namen kennen; Nein sagen können) sowie Grenzbereiche der Sexualität (Vulgärsprache und Grenzverstöße) typische Situationen im Kita-Alltag ab und geben übersichtliches Hintergrundwissen.Das Downloadmaterial liefert Regeln für Wickelsituationen und genitale Erkundungsspiele zwischen den Kindern.
21,99 €
Sex, Talk, Act & Connect
Das Kommunikationsspiel rund um das Thema Sexualität. Für Therapie und Beratung mit Jugendlichen und Erwachsenen
In diesem schnellen, unterhaltsamen Spiel dreht sich alles rund um das Thema Sexualität. Es geht um Einstellungen, Wünsche, Ziele, Sehnsüchte und vieles mehr. Es gibt spannende Fragen zu beantworten, kleine Herausforderungen zu meistern und Einschätzungen über die Mitspielenden abzugeben. Ihr werdet mit diesem Spiel ins Gespräch kommen, lachen und viel über euch selbst und die anderen erfahren. Es wirdalso spannend!»Sex, Talk, Act & Connect« kann zu zweit, mit Paaren oder in einer Gruppe gespielt werden. Bei mehr als 6 Spielenden können auch Spielteams gebildet werden.Geht Sex ohne Liebe? Was findest du absolut unerotisch? Weißt du, was dir gefällt? Let's talk about Sex!• Kommunikationsspiel für Jugendliche und (junge) Erwachsene• 160 Karten mit Motiven und Fragen zu Sexualität• Einfache Regeln, schneller Spieleinstieg• Türöffner in Gespräche zu einem oft nicht leichten ThemaSich trauen, über Sexualität zu sprechen, persönlich wachsen»Sex, Talk, Act & Connect« behandelt wichtige Aspekte der Sexualität, des Selbstbildes und persönlicher Wertvorstellungen. Die Spieler und Spielerinnen beantworten Fragen und lösen Aufgaben – und setzen sich so mit diesen Themen intensiv auseinander. Der spielerische Ablauf schafft eine positive Atmosphäre, erleichtert Gespräche und unterstützt den therapeutischen Prozess rund um das Thema Sexualität.• 2-6 Spieler und Spielerinnen, ab ca. 14 Jahren, ca. 30. Min. (variabel zu gestalten)• Für Psychotherapie, Beratung, Coaching, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sexualberatung und Aufklärungsarbeit• Im Einzel- und Gruppensetting
54,00 €
⇩
Alles rund um die Pubertät
Körperliche Veränderungen, Gefühle und Identität
Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Pubertät: körperliche Veränderungen, Körperpflege und Styling, Geschlechtsidentität, Rollenbilder, Gefühlschaos, Hormone, erstes Verliebtsein, Selbstbefriedigung und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren werden allen Schüler*innen zugänglich gemacht. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
⇩
Das Sex-Quiz für Schule und Jugendarbeit
Fragen, Fakten, Fun Facts
72 Fragen und Antworten speziell für Jugendliche rund um das Thema Sex!Fünf Kategorien bieten eine umfassende sexuelle Aufklärung: von Menstruation über Pornografie, Selbstbefriedigung, Erstes Mal und Verhütung bis hin zu sexuell übertragbaren Krankheiten und Schwangerschaft. Auch Infos rund um LGBTQIA+ und queeren Sex kommen nicht zu kurz.Authentische Fragen ohne Fremdscham und verständliche Erklärungen vermitteln wichtiges Wissen für eine selbstbestimmte Sexualität. Die Jugendlichen werden positiv in ihrem Körpergefühl bestärkt und dadurch empowered. So geht Aufklärung auf Augenhöhe!Das 24-seitige Begleitheft unterstützt Sie als Lehrkraft; zusätzlich gibt es im Online-Glossar Begriffsdefinitionen und Hintergrundwissen zum Download – auch hilfreich für die Schüler*innen.
25,99 €
Bohnitu und die bunte Welt der Liebe und Gefühle
Wir freuen uns, dass dieses Heft den Weg in Ihre Hände gefunden hat.Es soll zeigen, wie einfach und lustvoll es sein kann, sexualpädagogische Inhalte spielerisch in den erzieherischen Alltag einfließen zu lassenIn diesem Heft finden Sie nicht nur eine breite Sammlung an Methoden und Anregungen, wie einzelne Themen bearbeitet werden können, sondern auch beispielhafte Antworten zu verschiedensten Kinderfragen. Passen Sie gerne die Methoden und Inhalte Ihren und den Bedürfnissen der Kinder an. Am Ende dieses Methodenheftes finden Sie ein paar Kinderbücher, welche wir weiterempfehlen möchten.Es ist nötig, das Verständnis von Sexualität zu erklären.Einführend möchten wir nun unsere pädagogische Haltung erklären. Da wir uns der Vorbildwirkung unserer Konzepte bewusst sind, sind viele theoretische Überlegungen in die Arbeit mit eingeflossen. Wir hoffen, den vielfältigen Erwartungen der unterschiedlichen Interessengruppen gerecht zu werden und, dass in diesem Heft alle etwas Passendes für ihre Praxis finden.Auf Basis dessen wird ersichtlich, warum es sinnvoll ist, ein Methodenheft für den Elementar- und Schuleingangsbereich zu entwickeln. „Sexualität“ ist ein Thema, welches unser ganzes Leben auf unterschiedliche Weise prägt und begleitet. Jeder Mensch hat einen Körper, der die Welt mit allen Sinnen spürt und diese vielfältigen Wahrnehmungen interpretiert. Wir streben bereits vorgeburtlich nach angenehmen Wahrnehmungen und lernen, unangenehme zu vermeiden. Außerdem sehnen wir uns nach lustvollen Erfahrungen, weil uns das guttut. Babys kommunizieren von Geburt an ihre Bedürfnisse und treten so in Beziehung mit ihren Bezugspersonen. Diese Beziehungen herzustellen, ist überlebenswichtig. Während des Aufwachsens verändert sich der Körper und auch unsere kognitiven Fähigkeiten entwickeln sich auf Basis gemachter Erfahrungen.In der Pubertät werden die meisten Menschen fruchtbar und können potenziell neues Leben zeugen. Schrittweise lernen Heranwachsende, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Aber immer bleiben sie sinnliche Wesen, die sich wohlfühlen möchten – auf verschiedenste Arten und Weisen. Diese Überlegungen führen zu dem Schluss, dass Menschen von Anfang an sexuelle Wesen sind und es auch ihr Leben lang bleiben.
0,00 €
Gefühle-Twins
Therapiespiel zum Erkennen von Emotionen für Kinder und Jugendliche
Gefühle im Doppelpack: Emotionsarbeit spielerisch gestalten• Eingängiges Spielprinzip ohne langes Erklären• Als Eisbrecher mit Kindern und Jugendlichen einsetzbarGleiche Emotionen erkennen und benennen»Gefühle-Twins« ist ein therapeutisches Karten- und Reaktionsspiel zur Arbeit mit Emotionen. Auf 55 Karten werden jeweils 8 verschiedene Emotionsbilder gezeigt. Je zwei Karten stimmen immer in genau einer gezeigten Emotion überein. Verschiedene Spielvarianten ermöglichen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Einsatz in der Therapiestunde.• Für 2-6 Spieler, ab 5 Jahren, Dauer ca. 10-20 Min.• Kindgerechte und liebevoll gezeichnete Illustrationen• Für Therapie, Beratung und sozialpädagogische Arbeit
34,00 €