ent·wi·ckeln
/entwíckeln/
schwaches Verb
1.
ein Stadium erreichen, in dem vorhandene Anlagen zur [vollen] Entfaltung kommen
"das Kind hat sich gut entwickelt"
2.
in allen Einzelheiten darlegen, jemandem auseinandersetzen
"jemandem eine Theorie, seine Gedanken zu einem Thema entwickeln"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⚭ mit Varianten
⇩ inkl. Downloads
✎ von uns kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?
Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule 19,99 €
Auflage: 2. Auflage
"Bei Laura hab ich so ein Kribbeln im Bauch", "Was ist, wenn ich die Periode bekomme?", "Was passiert eigentlich beim Sex?" So unterschiedlich wie die Fragen der Kinder ist auch ihr Verständnis von Sexualität. Ob neugierige, behütete oder frühreife Kinder - für Lehrer und Lehrerinnen ist der Sexualkundeunterricht oft eine Gratwanderung zwischen Klartext und Behutsamkeit. Diese Materialien passen sich Ihrer Klassensituation an.Sie finden hier Arbeitsblätter zu den Basisbereichen Gefühle, Mädchen und Jungen, Liebe und Sex, Schwangerschaft sowie zu weiteren Aufklärungsthemen, die Sie je nach Interesse der Kinder einsetzen können. Ein ausführlicher Lehrerteil gibt Hilfen zur Gestaltung eines Elternabends, zu wirksamen "Eisbrechern" und zu passenden Unterrichts- und Sozialformen.
Varianten ab 14,99 €
16.95 %
★
Koordinatensystem der Vielfalt
Das Koordinatensystem der Vielfalt besteht aus 52 magnethaftenden Methodenkarten, die zur Visualisierung und Schematisierung von Begriffen geschlechtlicher, sexueller/amouröser und familiärer Vielfalt dienen. Auf den Begriffskarten befinden sich die Begriffe sowie gängige und ergänzende Zeichen, die deren Bedeutung symbolisch darstellen.Die Begriffskarten können mithilfe von Kopfkarten in Raster angeordnet und deren Bedeutung über ihre Anordnung in verschiedenen Schaubildern Schritt für Schritt aufgebaut werden. Darüber hinaus können die Karten auch für eigene Anwendungen als Begriffskarten verwendet werden.Erklärt werden können:Körpergeschlecht: männlich, weiblich und intergeschlechtlichPsychisches Geschlecht: weiblich, männlich, nicht-binärTransgeschlechtlich/CisgeschlechtlichHomosexuell/homoromatischHeterosexuell/heteroromantischBisexuell/biromantischAsexuell/aromantischSingle, alleinstehend und alleinerziehendmonogame Beziehung, monogame Ehe und KleinfamilieTrennung, Scheidung, Patchworkfamiliepolyamore/offene Beziehung, Polyehe und PolyfamilieFreundschaft, Zweckehe und Co-ElternfamilieIdentität: Körpergeschlecht, Ausdruck, psychisches Geschlecht und OrientierungDen Methodenkarten liegt ein Beiheft als Leporello mit Anleitung, Schaubildern und Glossar bei.
49,00 € 59,00 € (16.95% gespart)
⇩
Alles rund um die Sexualität
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Alles rund um die Sexualität. Liebe, Sex und Zärtlichkeit Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Sexualität und Aufklärung: das erste Mal, Befruchtung und Schwangerschaft, Sexting, Outing, Medieneinfluss und Pornografie, sexuell übertragbare Krankheiten und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren Kopiervorlagen sind 2-fach differenziert; alle weiteren Arbeitsblätter können die Schüler einfach auf ihrem eigenen Lernniveau bearbeiten. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
Pubertät und Sexualität
Differenzierbare Unterrichtsideen für Schüler und Schülerinnen mit intensivem Förderbedarf
In Lerngruppen mit Kindern und Jugendlichen mit intensivem Förderbedarf stellt Sexualpädagogik eine Herausforderung dar: Wie kann es gelingen, Aufklärung rund die Themen Liebe, Partnerschaft, Pubertät und Sexualität zu vermitteln und dabei alle Schüler*nnen auf ihrem Stand zu erreichen? Die Antwort darauf sind die „Sinnespfade".In diesem Band werden verschiedene Aspekte der Sexualerziehung ganzheitlich erarbeitet: Über Anregungen zur gustatorischen, visuellen und taktilen Wahrnehmung, Unterrichtsmaterialien und Übungen zur basalen Kommunikation erreichen Sie alle Schüler*innen. Die Anregungen fördern die basalen Kompetenzen und vermitteln Bildungsinhalte, an denen auch der Rest der Lerngruppe arbeitet: „Veränderungen in der Pubertät“, „Diversität & Selbstliebe“, „Küssen, Sex und Schwangerschaft“ u.a. bilden den inhaltlichen Rahmen, in den die Ideen zur basalen Förderung eingebettet sind.Alle Einheiten enthalten ausführliche Informationen zur Vorbereitung und Durchführung.
21,99 €
OH WOMAN® Easy 54,90 €
Aufklärungsspiel zur Menstruation in Leichter Sprache
Variante: Das Aufklärungsspiel in leichter Sprache
Das erfolgreiche Aufklärungsspiel OH WOMAN® gibt es jetzt in Leichter Sprache:OH WOMAN® Easy erklärt in leicht verständlicher Sprache und mit einfachen Illustrationen Menstruation und Sexualität.OH WOMAN® Easy macht es einfach über Körper und Sexualität zu sprechen.OH WOMAN® Easy vermittelt Wissen und damit Selbstbewusstsein!
Varianten ab 49,90 €
⇩
Entdeckungslust und Körpergrenzen
Psychosexuelle Entwicklung von Kita-Kindern verstehen und professionell begleiten
Kindliche Sexualität ist ein natürlicher Meilenstein in der Entwicklung. Sie ist deutlich von erwachsener Sexualität abzugrenzen und bildet gleichzeitig den Grundstein einer selbstbestimmten Sexualität im Erwachsenenalter. Aber was bedeutet psychosexuelle Entwicklung genau, was ist typisches Verhalten, wie dürfen Kinder sich selbst und ihre Körper entdecken und wie geht man mit dem Thema Grenzüberschreitung bei Kindern um?Unser zugängliches Kartenset vermittelt Sicherheit im Umgang mit dem oft noch schambehafteten Thema. Die Karten bilden in den miteinander verbundenen Bereichen Sauberkeitsentwicklung, Identitätsentwicklung (inkl. Diversität und Transidentität), Sensomotorik, Nähe und Distanz (Geschlechtsteile beim Namen kennen; Nein sagen können) sowie Grenzbereiche der Sexualität (Vulgärsprache und Grenzverstöße) typische Situationen im Kita-Alltag ab und geben übersichtliches Hintergrundwissen.Das Downloadmaterial liefert Regeln für Wickelsituationen und genitale Erkundungsspiele zwischen den Kindern.
21,99 €
Sex, Talk, Act & Connect
Das Kommunikationsspiel rund um das Thema Sexualität. Für Therapie und Beratung mit Jugendlichen und Erwachsenen
In diesem schnellen, unterhaltsamen Spiel dreht sich alles rund um das Thema Sexualität. Es geht um Einstellungen, Wünsche, Ziele, Sehnsüchte und vieles mehr. Es gibt spannende Fragen zu beantworten, kleine Herausforderungen zu meistern und Einschätzungen über die Mitspielenden abzugeben. Ihr werdet mit diesem Spiel ins Gespräch kommen, lachen und viel über euch selbst und die anderen erfahren. Es wirdalso spannend!»Sex, Talk, Act & Connect« kann zu zweit, mit Paaren oder in einer Gruppe gespielt werden. Bei mehr als 6 Spielenden können auch Spielteams gebildet werden.Geht Sex ohne Liebe? Was findest du absolut unerotisch? Weißt du, was dir gefällt? Let's talk about Sex!• Kommunikationsspiel für Jugendliche und (junge) Erwachsene• 160 Karten mit Motiven und Fragen zu Sexualität• Einfache Regeln, schneller Spieleinstieg• Türöffner in Gespräche zu einem oft nicht leichten ThemaSich trauen, über Sexualität zu sprechen, persönlich wachsen»Sex, Talk, Act & Connect« behandelt wichtige Aspekte der Sexualität, des Selbstbildes und persönlicher Wertvorstellungen. Die Spieler und Spielerinnen beantworten Fragen und lösen Aufgaben – und setzen sich so mit diesen Themen intensiv auseinander. Der spielerische Ablauf schafft eine positive Atmosphäre, erleichtert Gespräche und unterstützt den therapeutischen Prozess rund um das Thema Sexualität.• 2-6 Spieler und Spielerinnen, ab ca. 14 Jahren, ca. 30. Min. (variabel zu gestalten)• Für Psychotherapie, Beratung, Coaching, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sexualberatung und Aufklärungsarbeit• Im Einzel- und Gruppensetting
49,00 €
⇩
Alles rund um die Pubertät
Körperliche Veränderungen, Gefühle und Identität
Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Pubertät: körperliche Veränderungen, Körperpflege und Styling, Geschlechtsidentität, Rollenbilder, Gefühlschaos, Hormone, erstes Verliebtsein, Selbstbefriedigung und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren werden allen Schüler*innen zugänglich gemacht. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
⇩
Das Sex-Quiz für Schule und Jugendarbeit
Fragen, Fakten, Fun Facts
72 Fragen und Antworten speziell für Jugendliche rund um das Thema Sex!Fünf Kategorien bieten eine umfassende sexuelle Aufklärung: von Menstruation über Pornografie, Selbstbefriedigung, Erstes Mal und Verhütung bis hin zu sexuell übertragbaren Krankheiten und Schwangerschaft. Auch Infos rund um LGBTQIA+ und queeren Sex kommen nicht zu kurz.Authentische Fragen ohne Fremdscham und verständliche Erklärungen vermitteln wichtiges Wissen für eine selbstbestimmte Sexualität. Die Jugendlichen werden positiv in ihrem Körpergefühl bestärkt und dadurch empowered. So geht Aufklärung auf Augenhöhe!Das 24-seitige Begleitheft unterstützt Sie als Lehrkraft; zusätzlich gibt es im Online-Glossar Begriffsdefinitionen und Hintergrundwissen zum Download – auch hilfreich für die Schüler*innen.
25,99 €
Bohnitu und die bunte Welt der Liebe und Gefühle
Wir freuen uns, dass dieses Heft den Weg in Ihre Hände gefunden hat.Es soll zeigen, wie einfach und lustvoll es sein kann, sexualpädagogische Inhalte spielerisch in den erzieherischen Alltag einfließen zu lassenIn diesem Heft finden Sie nicht nur eine breite Sammlung an Methoden und Anregungen, wie einzelne Themen bearbeitet werden können, sondern auch beispielhafte Antworten zu verschiedensten Kinderfragen. Passen Sie gerne die Methoden und Inhalte Ihren und den Bedürfnissen der Kinder an. Am Ende dieses Methodenheftes finden Sie ein paar Kinderbücher, welche wir weiterempfehlen möchten.Es ist nötig, das Verständnis von Sexualität zu erklären.Einführend möchten wir nun unsere pädagogische Haltung erklären. Da wir uns der Vorbildwirkung unserer Konzepte bewusst sind, sind viele theoretische Überlegungen in die Arbeit mit eingeflossen. Wir hoffen, den vielfältigen Erwartungen der unterschiedlichen Interessengruppen gerecht zu werden und, dass in diesem Heft alle etwas Passendes für ihre Praxis finden.Auf Basis dessen wird ersichtlich, warum es sinnvoll ist, ein Methodenheft für den Elementar- und Schuleingangsbereich zu entwickeln. „Sexualität“ ist ein Thema, welches unser ganzes Leben auf unterschiedliche Weise prägt und begleitet. Jeder Mensch hat einen Körper, der die Welt mit allen Sinnen spürt und diese vielfältigen Wahrnehmungen interpretiert. Wir streben bereits vorgeburtlich nach angenehmen Wahrnehmungen und lernen, unangenehme zu vermeiden. Außerdem sehnen wir uns nach lustvollen Erfahrungen, weil uns das guttut. Babys kommunizieren von Geburt an ihre Bedürfnisse und treten so in Beziehung mit ihren Bezugspersonen. Diese Beziehungen herzustellen, ist überlebenswichtig. Während des Aufwachsens verändert sich der Körper und auch unsere kognitiven Fähigkeiten entwickeln sich auf Basis gemachter Erfahrungen.In der Pubertät werden die meisten Menschen fruchtbar und können potenziell neues Leben zeugen. Schrittweise lernen Heranwachsende, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Aber immer bleiben sie sinnliche Wesen, die sich wohlfühlen möchten – auf verschiedenste Arten und Weisen. Diese Überlegungen führen zu dem Schluss, dass Menschen von Anfang an sexuelle Wesen sind und es auch ihr Leben lang bleiben.
0,00 €
Gefühle-Twins
Therapiespiel zum Erkennen von Emotionen für Kinder und Jugendliche
Gefühle im Doppelpack: Emotionsarbeit spielerisch gestalten• Eingängiges Spielprinzip ohne langes Erklären• Als Eisbrecher mit Kindern und Jugendlichen einsetzbarGleiche Emotionen erkennen und benennen»Gefühle-Twins« ist ein therapeutisches Karten- und Reaktionsspiel zur Arbeit mit Emotionen. Auf 55 Karten werden jeweils 8 verschiedene Emotionsbilder gezeigt. Je zwei Karten stimmen immer in genau einer gezeigten Emotion überein. Verschiedene Spielvarianten ermöglichen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Einsatz in der Therapiestunde.• Für 2-6 Spieler, ab 5 Jahren, Dauer ca. 10-20 Min.• Kindgerechte und liebevoll gezeichnete Illustrationen• Für Therapie, Beratung und sozialpädagogische Arbeit
34,00 €
SexQuiz
Ein Klassiker unter den sexualpädagogischen Methoden – nur jetzt in einem modernen Design.Im Stile von “Jeopardy” spielen 2 Teams gegeneinander und dürfen sich aus 5 Kategorien eine Karte mit der gewünschten Punktzahl aussuchen. In jeder Kategorie gibt es die Punktzahlen 10 – 20 – 30 – 40 und 50, welche nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt sind. Löst das Team die Frage oder Aufgabe richtig, so bekommt sie die angezeigte Punktzahl. Löst sie die Aufgabe nicht, darf das andere Team versuchen zu lösen. Das Team mit der meisten Punktzahl gewinnt am Ende. Info: Je nach aktuellen Wissensstand der Spieler*innen gibt es in jeder Kategorie zu jeder Punktzahl 2 Karten. Die Lehrkraft/ Der Spielleitende kann so auswählen, welche Karte besser zum Wissensstand der Spielenden passt.
33,00 €
Mit Grundschulkindern über Gefühle sprechen
Geschichten, Bildkarten, Unterrichtsanregungen und Kopiervorlagen zur Förderung der Sozialkompetenz
Sozialkompetenztraining in Ihrer Klasse, einfach und anschaulich: Dieses Buch liefert Ihnen kreative Unterrichtsideen mit passenden Geschichten und Bildkarten rund um das sensible Thema „Gefühle“.Als Einstieg in jede Unterrichtsstunde dient jeweils eine der insgesamt 14 Geschichten, die sich auf kindgerechte Weise mit Gefühlen wie Wut, Glück oder Angst beschäftigen. Zusätzlich gibt es zu jeder Geschichte eine farbige Bildkarte, die die Schüler und Schülerinnen zusätzlich zum Austausch anregt.Während die Geschichten den Ausgangspunkt jeder Stunde bilden, erhalten Sie ebenfalls detaillierte Unterrichtsvorschläge zur weiterführenden Auseinandersetzung mit den Themen. In den vorbereiteten Stunden lernen die Kinder z. B., ihre Gefühle zu benennen oder mithilfe der Giraffensprache mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen. Für das Rundum-sorglos-Paket sorgen Materiallisten, passende Arbeitsblätter sowie ergänzende thematische Hinweise.Zusätzlich erhalten Sie eine kleine Spielesammlung mit Spielen zur Entspannung, Gefühlswahrnehmung oder Frustrationstoleranz.
29,99 €
★
Nur für Fachkräfte
Verhütungsmittelmuster
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Um Jugendlichen das Thema Verhütung besser vermitteln zu können, ist es sehr hilfreich, das Thema mit Anschauungsmaterial im doppelten Sinne begreifbar zu machen. Diese Verhütungsmittelmuster dienen der Konkretisierung eines abstrakten Themas, der Anschaulichkeit und Vergleichbarkeit. So sind alle Muster original oder originalgetreu, jedoch stets ohne Wirkstoff.Kondom: original; ohne GleitmittelFrauenkondom: original, ohne Gleitmittel ÜBERARBEITETVerhütungsschwamm: original, ohne WirkstoffDiaphragma: original (nur zur Anschauung verwendbar) NEUKupferspirale: original (nur zur Anschauung verwendbar)Kupferkette: original (nur zur Anschauung verwendbar)Spirale danach: original (nur zur Anschauung verwendbar)Verhütungszäpfchen (in Deutschland z. Zt. nicht erhältlich): originalgetreuHormonspirale: original, ohne WirkstoffHormonimplantat: original, ohne WirkstoffHormonring: original, ohne WirkstoffHormonspritze: originalgetreu, ohne Nadel, ohne Wirkstoff NEUVerhütungspflaster: originalgetreuKombi-Pille: originalgetreu als PlastikkarteMinipille: originalgetreu als Plastikkarte ÜBERARBEITETPille danach: originalgetreu als PlastikkarteAußerdem verfügen alle Muster über eine Trägerkarte, die alle wesentlichen Kerninformationen übersichtlich abbildet. Um alle gängigen Verhütungsmethoden und auch keine Nutzung von Verhütungsmitteln besser vergleichen zu können, sind folgende Infokarten als Vergleichskarten zu nutzenKeine Verhütung: VergleichskarteRausziehen: Vergleichskarte NEUNatürliche Familienplanung: Vergleichskarte NEUWeibliche Sterilisation: VergleichskarteMännliche Sterilisation: VergleichskarteAußerdem gibt die Farbe der Karte Aufschluss über die Art der VerhütungPetrol: BarrieremethodeMagenta: chemisches VerhütungsmittelLime: hormonelles VerhütungsmittelAnthrazit: operativer Eingriff Weiß : Keine Verhütung (im engeren Sinne)Zudem werden strukturiert folgende Daten abgebildet:SicherheitNutzungWirkungNebenwirkungenBezugDie Daten basieren auf Informationen der BZgA und Pro Familia.
201,00 €
★
Nur für Fachkräfte
Material- und Methodenkoffer
Der Material- und Methodenkoffer besteht aus drei Etagen, einem Trolley-Bodenelement mit Einsatz, einem Zwischenelement mit Unterteilungen und einem aufklappbaren Deckelelement mit herausklappbaren Einsätzen.Dieser Koffer bietet die Möglichkeit, diverse Materialien gut sortiert und übersichtlich zu verstauen und als Trolley einfach zu transportieren. Jederzeit besteht die Möglichkeit, auf alle Materialien einfach zuzugreifen und sich ganz auf die Zielgruppe konzentrieren zu können.Darüber hinaus können Sie den Koffer mit einer breiten Auswahl an praxiserprobten Materialien passend zu den angestrebten Zielgruppen ausstatten - und das im Set günstiger.
318,40 € 328,25 € (3% gespart)
Zwei Papas für Tango - Bilderbuchgeschichten
Wir sind Familie: Eine Pinguin-Geschichte über Diversität und Toleranz Roy und Silo sind zwei Pinguine aus dem New Yorker Zoo. Sie kennen sich schon ihr ganzes Leben lang und wollen immer nur zusammen sein. Für die Pinguin-Mädchen interessieren sie sich nicht, lieber bauen sie zusammen ein Nest ... Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland haben die wahre Begebenheit über das gleichgeschlechtliche Pinguinpärchen, das zusammen Nachwuchs großzieht, 2017 in einem Bilderbuch umgesetzt. Jetzt gibt es die bezaubernde Erzählung vom kleinen Tango, der zwei Väter hat, für das Kamishibai! Eine Regenbogenfamilie im Frack: Es muss nicht immer Vater, Mutter, Kind sein Für mehr Toleranz: Kindern diverse Familienformen erklären Liebe und Geborgenheit: Der kleine Tango und seine Papas 14 Bildkarten für das Kamishibai mit Textvorlage Geeignet für Kindergarten, Kita und Grundschule Mit dem Erzähltheater über unterschiedliche Familienmodelle sprechen Die Geschichte von Roy, Silo und Tango begeistert Kinder allein deswegen, weil Pinguine beliebte Tiere sind. Gleichzeitig ist sie der perfekte Einstieg, um über Familien zu reden, die nicht der „Norm“ entsprechen: Was ist eine Regenbogenfamilie? Welche Familienformen gibt es? Mit der bildgestützten Erzählmethode des Kamishibai haben Sie die Kinder bereits während des Vortrags immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen eingehen. Aus der beeindruckenden Pinguin-Geschichte ergeben sich dabei weiterführende Gespräche darüber, was eine Familie ausmacht. Tango und seine zwei Papas sind ein großartiges Vorbild für Liebe und Geborgenheit - unabhängig von der Familienkonstellation!
18,00 €
Period Pairs
Das Menstruations Memory
16 ungleiche Kartenpaare zeigen: sämtliche Menstruationsprodukte mit und ohne Blut, free bleeding, einen Uterus in verschiedenen Zyklusphasen, verdeutlichen die Zeitspanne, die Menschen im Lauf ihres Lebens menstruieren und weisen auf mögliche Gefühlsschwankungen hin,... Im beigelegten Mini-Folder finden sich alle 32 Illustrationen samt einer kurzen Erklärung wieder, wobei die frechen Texte Lust auf das Thema machen.Mit dem Memoryspiel können schon sehr junge Kinder bzw. auch Menschen in sonderpädagogischer Betreuung in das Thema eingeführt werden, Jugendliche können ihr Wissen durch die Informationen im Folder erweitern.
19,00 €
Zyklus Schulungsteppich
Dieser ca. 80 cm große Zyklus Schulungsteppich ist in der sexuellen Bildung ein absoluter Hingucker.In der Mitte sind Vagina und Uterus dargestellt. Am Rand der gekettelten Teppichs sind die 4 Zyklusphasen farblich hervorgehoben (Menstruationsphase, Follikelphase, Ovulationsphase & Lutealphase). Die Zahlen von 1-28 sind ebenfalls kreisrund angeordnet. Der Teppich hat eine rutschfeste Unterlage und kann nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf einem großen Tisch in der Gruppenarbeit genutzt werden.
199,00 €