bei·brin·gen
/beíbringen/
unregelmäßiges Verb
1.
1.
jemanden lehren; [erklärend] vermitteln
"jemandem Italienisch beibringen"
2.
"jemandem Italienisch beibringen"
2.
anführen, heranziehen
"bisher unbekanntes Material beibringen"
"bisher unbekanntes Material beibringen"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⚭ mit Varianten
⇩ inkl. Downloads
✎ von uns kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?
Welche Farbe hat die Liebe?
Anna ist die Tochter von Lia und Ed. Aber sie ist auch die Tochter von Betty. Und sie ist die Tochter von Eli. Vier Eltern – wie kann das sein? Ganz einfach: Manche Familien bestehen eben nicht nur aus Mama, Papa und zwei Kindern. In Annas Familie gibt es gleich vier Eltern und ein Kind. Was alle verbindet, ist die Liebe untereinander und ganz besonders zu Anna. Welche Farbe hat die Liebe? ist das erste Bilderbuch, das eine polyamoröse Familienkonstellation vorstellt. Als nicht monogam-lebende Person möchte Autorin Mariana Ellery Kindern zeigen, dass es viele Facetten der Liebe gibt und dass man frei wählen kann, wen man liebt. Die warmherzige und regenbogenbunte Geschichte in lockeren Reimen wurde von Clara Reschke liebevoll und farbenfroh illustriert.
17,00 €
Das Familienbuch
Jedes Kind hat eine Mama und einen Papa! Oder? Ganz so einfach lässt sich der Begriff „Familie“ nicht definieren, denn: In manchen Familien gibt es tatsächlich eine Mama und einen Papa, in anderen vielleicht zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder haben nur eine Mama, aber keinen Papa oder umgekehrt und manchmal gibt es sogar mehrere Mamas und Papas. Oft gibt es auch noch viele andere Familienmitglieder, wie Tanten, Opas, Haustiere, Cousins und Geschwisterkinder... Und dann bleibt auch noch die Frage: Wie genau entstehen Babys eigentlich? Vor allem, wie geht es vor sich, wenn es in einer Familie vielleicht zwei Papas oder nur eine allein lebende Mama gibt? Dieses Buch erzählt von unterschiedlichen Familienkonstellationen und zeigt, wie ein neuer Mensch überhaupt entstehen kann. Das Buch regt an, mit Kindern über Themen wie Familie, künstliche Befruchtung, Adoption, Sex und gleichgeschlechtliche (Eltern-)Paare zu sprechen.
12,00 €