bei·brin·gen
/beíbringen/
unregelmäßiges Verb
1.
1.
jemanden lehren; [erklärend] vermitteln
"jemandem Italienisch beibringen"
2.
"jemandem Italienisch beibringen"
2.
anführen, heranziehen
"bisher unbekanntes Material beibringen"
"bisher unbekanntes Material beibringen"
Verfeinere deine Suche
Produkte filtern
–
Kennzeichen
Erscheinungsdatum
★ exklusiv bei uns
⚭ mit Varianten
⇩ inkl. Downloads
✎ von sexpäd.berlin kommentiert
♻︎ positive Umwelteigenschaften
Fehlt etwas? Kritik? Hinweise?

Produktgalerie überspringen
Highlights
★
Neu
26.09.25
Muster + Methode "Schwangerschaftsverhütung"
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Muster & Methode | Deutsch
249,00 €
★
Neu
26.09.25
Muster + Methode "Schwangerschaftsverhütung"
Kartenset mit Anschauungsmaterial
Muster & Methode | Deutsch
Vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage MusterUm Jugendlichen das Thema Verhütung besser vermitteln zu können, ist es hilfreich, das Thema mit Anschauungsmaterial (im doppelten Sinne) begreifbar zu machen. Durch die Unmittelbarkeit wird ein Interesse geweckt, dass mit Abbildungen allein kaum erreicht werden kann. Gleichzeit überbrückt sie effektiv Berührungsängste. Diese Verhütungsmittelmuster dienen der Konkretisierung eines abstrakten Themas, der Anschaulichkeit und Vergleichbarkeit. So sind alle Muster original oder originalgetreu, jedoch stets ohne Wirkstoff.VorauswahlMusterVerarbeitung✓Kondomoriginal, ohne Gleitmittel✓Frauenkondomoriginal, ohne Gleitmittel✓Diaphragmaoriginal✓Verhütungsschwammoriginal, ohne Wirkstoff✓Kupferspiraleoriginal, nicht steril✓Kupferketteoriginal, nicht steril✗Kupferball NEUoriginal, nicht steril✓Spirale danachoriginal, nicht steril✗Verhütungszäpfchenoriginalgetreu, aus Silikon✓Vaginalfilm NEUoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonspiraleoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonimplantatoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonringoriginal, ohne Wirkstoff✓Hormonspritzeoriginal, ohne Wirkstoff✓Verhütungspflasteroriginalgetreu, ohne Wirkstoff✓Kombi-Pilleoriginalgetreu als Plastikkarte✓Minipilleoriginalgetreu als Plastikkarte✓Pille danachoriginalgetreu als Plastikkarte✓Weibliche Sterilisation NEU MIT MUSTERoriginalgetreu nachempfunden✓Männliche Sterilisation NEU MIT MUSTERoriginalgetreu nachempfundenZusätzlich sollen auch Verhütungsmittel abgebildet werden, die noch keine Zulassung haben.VorauswahlMusterVerarbeitung✗Hodenring NEUoriginal✗Antikörperfilm NEUoriginal, ohne WirkstoffGeschützt sind die Verhütungsmittelkarten und Muster unter einer extrem stabilen Haube aus PVC. Diese ist eigens dafür entwickelt durch viele Hände zu gehen, ohne Schaden zu nehmen und doch die Unmittelbarkeit zu gewährleisten. Sie ist so entworfen, dass sie nicht leicht, aber trotzdem zu öffnen ist, um die Muster bei Bedarf auch zu entnehmen. Dadurch kann die Unmittelbarkeit zusätzlich erhöht werden und ggf. auch haptisch erfahrbar werden.Will man dies sicher vermeiden, kann die Hülle leicht und dezent mit einem Streifen handelsüblichen transparentem Klebefilm verschlossen werden.MethodeAußerdem verfügen alle Muster über eine Trägerkarte, die alle wesentlichen Kerninformationen übersichtlich abbildet. Zudem werden strukturiert und fachlich geprüft viele wesentliche Informationen dargestellt. Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Einordnung der Fakten und ermöglichen es den Teilnehmenden, mit entsprechenden Fragestellungen eigenständig Sachverhalte zu klären.Diese können aber auch genutzt werden, um die Muster entsprechend zu sortieren. So können Dimensionen wie Sicherheit, Nutzung, Wirkung oder Nebenwirkungen, Kosten oder Anwendbarkeit auf- oder absteigend dargestellt werden. Die so visualisierten Informationen können so leichter gemerkt und verarbeitet werden. Zu jedem vollen Set schicken wir noch gratis einen Beutel, eine Anleitung und ein Arbeitsblatt, mit dem die Methode umfangreich erläutert und unterstützt wird. Durch die damit ermöglichte Interaktivität und dafür notwendige Auseinandersetzung unterstützt den erfolgreichen Lernprozess.Um alle gängigen Verhütungsmethoden und auch keine Nutzung von Verhütungsmitteln besser vergleichen zu können, sind folgende Infokarten als Vergleichskarten nutzbar.VorauswahlMusterVerarbeitung✓Keine VerhütungVergleichskarte✓RausziehenVergleichskarte✓Symptothermale MethodeVergleichskarte✗Zervixschleim-Methode NEUVergleichskarte✗Temperaturmethode NEUVergleichskarte✗Kalendermethode NEUVergleichskarte✗Stillen NEUVergleichskarteSo gibt die Farbe der Karte Aufschluss über den Wirkmechanismus Petrol Mechanische Wirkung Magenta Chemische Wirkung Lime Hormonelle Wirkung Anthrazit Operativer EingriffWeißKeine Verhütung im engeren Sinne / (Noch) nicht zugelassenDie Daten basieren auf Informationen der BZgA und Pro Familia, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Claudia Schumann-Doermer (15 Jahre Vorstand und 5 Jahre Beirat des DGPFG).Ersatzkarten- und Übersetzungskarten NEUSollten Sie ein Muster gekauft haben, die Karten beschädigt sein, können Sie diese einfach ersetzen, ohne gleich das ganze Material erneut bestellen zu müssen.Wenn Sie ein Muster gekauft haben, aber eine andere Sprache für die Arbeit benötigen, können Sie diese ergänzend bestellen und bei Bedarf einfach austauschen.Wähle dafür die Variante „Karten (als Update, Ersatz oder Übersetzung)“ in der VariantenauswahlUpdate NEUWenn die Karten aktualisiert wurden, kannst Du das über die Versionsnummer an den Namen erkennen.Wähle dafür die Variante „Karten (als Update, Ersatz oder Übersetzung)“ in der VariantenauswahlNun vergleiche einfach die Versionsnummer, die sich unten auf der Kartenrückseite befindet, mit der Nummer hinter dem NamenWenn eine neue Variante verfügbar ist, kannst Du diese nachbestellen, indem Du sie in den Warenkorb legst.Diese Option ist nur aus demselben Kundenaccount heraus möglich, mit dem das Set bereits bestellt wurde.Upgrade NEUDu hast bereits Muster der 1. Auflage? Dann erhältst du einen Rabatt von 50 % für die entsprechenden Hüllen und Karten der 2. Auflage. Die alten Muster können in die neuen Hüllen eingelegt werden. Etwaige Befestigungsmöglichkeiten befinden sich auf den neuen Karten.Bei Mustern, die nicht schadfrei zu übertragen sind (Hormonplaster) findest du ein neues Muster auf der Karte. Bei Karten, die zuvor kein Muster enthielten (Männliche Sterilisation und Weibliche Sterilisation) werden die Karten ebenfalls mit den Mustern versandt.Wähle die Variante „Muster & Methode (als Upgrade 2. Auflage)“ (unterhalb des Preises) und füge die bereits gekauften Varianten der 1. Auflage dem Warenkorb hinzu.Nachdem geprüft wurde, dass die Muster bereits aus demselben Kundenaccount heraus bestellt wurden, wird die Bestellung bearbeitet.Beschädigte Muster werden nicht ersetzt. Bestellungen aus anderen Accounts können nicht berücksichtigt werden.
249,00 €
herzfroh 2.0
Fragen und Antworten zu Körper, Liebe und Sexualität
Die Materialien von herzfroh 2.0 umfassen sechs Themenhefte, eine pädagogische Handreichung für Fachpersonen in Bildung und Betreuung und die Webseite https://herzfroh.loveline.de. Das digitale Spiel „Das erste Date“ ist auf dieser Webseite zu finden. Junge Menschen mit Lernschwierigkeiten erhalten durch die Medienreihe herzfroh 2.0 Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Sexualaufklärung.
0,00 €
★
Handspiegel
zur Selbstinspektion
Grafik
Der eigene Körper und die Körper anderer verhalten sich nicht selten wie die Tiefsee zum Festland. Während viele Kinder und Jugendliche schon früh für die Körper anderer interessieren, häufig über Medien, oft in Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen oder gar mittels Pornografie, bleibt der eigene Körper unerforscht und stellenweise unbekannt. Diese Diskrepanz steht einem gesunden Verhältnis zum eigenen Körper entgegen.Die Handspiegel dienen als Einladung für Kinder und Jugendliche sich mit dem eigenen Körper auseinander zu setzen, sich zu erkunden, um damit einen wertschätzenden Umgang mit dem eigenen Körper zu unterstützen.Die Spiegel sind auf der Rückseite mit 4 unterschiedlichen Motiven bedruckt.
ab 1,50 €
Bildung Loveline
Auf bildung.loveline.de finden Sie kostenlos Informationen, Materialien und Methoden zur Sexualaufklärung. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) stellt das Angebot zur Verfügung. Es eignet sich für die Arbeit mit Kindern in Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie Jugendgruppen. Auch als Eltern finden Sie hier Wissenswertes vom Kindergartenalter bis hin zur Pubertät.
Das Regelwerk
Ferienlager. Das klingt nach Abenteuer und Spaß. Die 9-jährige Emmi wünscht sich trotzdem weit weg. So viele fremde Kinder! Ein Glück ist ihre Betreuerin Malin meganett und teilt sogar Emmis Leidenschaft für Fantasy-Rollenspiele – bald ist sie Teil einer richtig coolen Truppe, vor der keine Drachenburg und kein Kühlschrank sicher sind. Der Sommer kann kommen!Wäre da nicht dieser Vorfall, den sich keine Spielleiterin gruseliger hätte ausdenken können: Emmi bekommt zum ersten Mal ihre Tage. Und bei aller Freundschaft – das muss sie vor den anderen geheimhalten, so sehr schämt sie sich.Doch Malin erweist sich als emphatische, lebenserfahrene Freundin, die Emmi nach und nach die Furcht angesichts der verstörenden Veränderungen ihres Körpers nehmen kann. Ein bisschen Angst braucht Emmi schließlich noch: für die traditionelle Nachtwanderung!Ines Korth (Die drei ???) zeigt, wie unterhaltsam und zugleich fundiert sich Scham und Verwirrung rund um die Menstruation bei sehr jungen Menschen thematisieren und abbauen lassen.
18,00 €
Das Body Confidence Buch
Ein Handbuch für radikales Selbstvertrauen
60% der 15-Jährigen fühlen sich unwohl in ihrem Körper. Schon im Teenageralter gehören Diäten oder sogar Schönheitseingriffe inzwischen zur Normalität – denn Instagram, TikTok und Co geben Schönheitsideale vor, die für die meisten Menschen unerreichbar sind.Und auch für Kinder, die mit großen Schritten auf die Pubertät zugehen, wird das eigene Körperbild von Jahr zu Jahr wichtiger. Die Psychologieprofessorin Philippa Diedrichs nimmt sie in diesem Sachbuch behutsam an die Hand, um diese Vorstellungen aufzuarbeiten und den Weg zu einem gesunden, positiven Umgang mit dem eigenen Körper zu entwickeln: Getragen von Selbstakzeptanz, Vielfalt und Körperbewusstsein.Das Body Confidence Buch ist ein einfühlsamer, empowernder und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Leitfaden für den Weg zu einem positiven Körpergefühl.Es steckt voller konkreter Übungen und Anleitungen und zeigt: Jeder Körper ist wertvoll – und jeder Körper verdient es, respektiert zu werden.
24,90 €
Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule 19,99 €
2. Auflage
"Bei Laura hab ich so ein Kribbeln im Bauch", "Was ist, wenn ich die Periode bekomme?", "Was passiert eigentlich beim Sex?" So unterschiedlich wie die Fragen der Kinder ist auch ihr Verständnis von Sexualität. Ob neugierige, behütete oder frühreife Kinder - für Lehrer und Lehrerinnen ist der Sexualkundeunterricht oft eine Gratwanderung zwischen Klartext und Behutsamkeit. Diese Materialien passen sich Ihrer Klassensituation an.Sie finden hier Arbeitsblätter zu den Basisbereichen Gefühle, Mädchen und Jungen, Liebe und Sex, Schwangerschaft sowie zu weiteren Aufklärungsthemen, die Sie je nach Interesse der Kinder einsetzen können. Ein ausführlicher Lehrerteil gibt Hilfen zur Gestaltung eines Elternabends, zu wirksamen "Eisbrechern" und zu passenden Unterrichts- und Sozialformen.
Varianten ab 14,99 €
Erfahrung von Kinder und Jugendlichen mit Sexting und Pornos
Zentrale Ergebnisse der Befragung
Die neue Ausgabe der Studie zu den Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Sexting und pornografischen Inhalten enthält einige Ergänzungen und Anpassungen im Vergleich zur Erhebung aus dem Vorjahr. Dazu gehören die Aufnahme von neuen Fragen sowie die Anpassung von Antwortmöglichkeiten bei bestehenden Fragen (Vereinfachung / Verständlichkeit für Kinder und Jugendliche). Aufgrund dieser Modifikationen liegen nicht für alle Fragen Vergleichswerte aus der ersten Studie aus 2023 vor.
0,00 €
16.95 %
★
Koordinatensystem der Vielfalt
Das Koordinatensystem der Vielfalt besteht aus 52 magnethaftenden Methodenkarten, die zur Visualisierung und Schematisierung von Begriffen geschlechtlicher, sexueller/amouröser und familiärer Vielfalt dienen. Auf den Begriffskarten befinden sich die Begriffe sowie gängige und ergänzende Zeichen, die deren Bedeutung symbolisch darstellen.Die Begriffskarten können mithilfe von Kopfkarten in Raster angeordnet und deren Bedeutung über ihre Anordnung in verschiedenen Schaubildern Schritt für Schritt aufgebaut werden. Darüber hinaus können die Karten auch für eigene Anwendungen als Begriffskarten verwendet werden.Erklärt werden können:Körpergeschlecht: männlich, weiblich und intergeschlechtlichPsychisches Geschlecht: weiblich, männlich, nicht-binärTransgeschlechtlich/CisgeschlechtlichHomosexuell/homoromatischHeterosexuell/heteroromantischBisexuell/biromantischAsexuell/aromantischSingle, alleinstehend und alleinerziehendmonogame Beziehung, monogame Ehe und KleinfamilieTrennung, Scheidung, Patchworkfamiliepolyamore/offene Beziehung, Polyehe und PolyfamilieFreundschaft, Zweckehe und Co-ElternfamilieIdentität: Körpergeschlecht, Ausdruck, psychisches Geschlecht und OrientierungDen Methodenkarten liegt ein Beiheft als Leporello mit Anleitung, Schaubildern und Glossar bei.
49,00 € 59,00 € (16.95% gespart)
⇩
Alles rund um die Sexualität
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Alles rund um die Sexualität. Liebe, Sex und Zärtlichkeit Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Sexualität und Aufklärung: das erste Mal, Befruchtung und Schwangerschaft, Sexting, Outing, Medieneinfluss und Pornografie, sexuell übertragbare Krankheiten und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren Kopiervorlagen sind 2-fach differenziert; alle weiteren Arbeitsblätter können die Schüler einfach auf ihrem eigenen Lernniveau bearbeiten. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
Pubertät und Sexualität
Differenzierbare Unterrichtsideen für Schüler und Schülerinnen mit intensivem Förderbedarf
In Lerngruppen mit Kindern und Jugendlichen mit intensivem Förderbedarf stellt Sexualpädagogik eine Herausforderung dar: Wie kann es gelingen, Aufklärung rund die Themen Liebe, Partnerschaft, Pubertät und Sexualität zu vermitteln und dabei alle Schüler*nnen auf ihrem Stand zu erreichen? Die Antwort darauf sind die „Sinnespfade".In diesem Band werden verschiedene Aspekte der Sexualerziehung ganzheitlich erarbeitet: Über Anregungen zur gustatorischen, visuellen und taktilen Wahrnehmung, Unterrichtsmaterialien und Übungen zur basalen Kommunikation erreichen Sie alle Schüler*innen. Die Anregungen fördern die basalen Kompetenzen und vermitteln Bildungsinhalte, an denen auch der Rest der Lerngruppe arbeitet: „Veränderungen in der Pubertät“, „Diversität & Selbstliebe“, „Küssen, Sex und Schwangerschaft“ u.a. bilden den inhaltlichen Rahmen, in den die Ideen zur basalen Förderung eingebettet sind.Alle Einheiten enthalten ausführliche Informationen zur Vorbereitung und Durchführung.
21,99 €
Mein Körper, dein Körper
Das sind wir!
Warum sehen wir alle unterschiedlich aus? Wie verändern sich unsere Körper mit der Zeit? Was brauchen wir, um gesund zu bleiben? Und warum bestimmen wir allein, wer uns nahekommen darf? Dieses Buch beantwortet wichtige Fragen über den Körper, unsere Sinne und Gefühle, es feiert Vielfalt und hilft, ein positives Körperbild zu entwickeln und zu bewahren – unabhängig davon, wie wir aussehen und was wir können.Breites Themenspektrum: Sinne, Gefühle, Fitness, Körperformen, Hautfarben, BehinderungenBietet einen lebendigen Blick auf den menschlichen Körper – fördert Akzeptanz, Respekt, positive Körperwahrnehmung und SelbstwertgefühlAuch Veränderungen, die Kinder erfahren, wenn sie heranwachsen, werden dargestellt
14,00 €
★
Flirtpostkarten "Du bist..."
Je 4 Mini-Postkarten im Set
Set 1
Flirten ist aufregend, aber gar nicht so leicht. Die Flirtpostkarten sollen Jugendliche unterstützen, positiv miteinander in Kontakt zu treten. Dabei werden die Botschaften durch lustige, metaphorische Bilder begleitet.Jedes Set besteht aus vier Minipostkarten mit unterschiedlichen Botschaften, die rückseitig einen Absender- und Empfängerfeld hat.
ab 1,00 €
OH WOMAN® Easy 54,90 €
Aufklärungsspiel zur Menstruation in Leichter Sprache
Das Aufklärungsspiel in leichter Sprache
Das erfolgreiche Aufklärungsspiel OH WOMAN® gibt es jetzt in Leichter Sprache:OH WOMAN® Easy erklärt in leicht verständlicher Sprache und mit einfachen Illustrationen Menstruation und Sexualität.OH WOMAN® Easy macht es einfach über Körper und Sexualität zu sprechen.OH WOMAN® Easy vermittelt Wissen und damit Selbstbewusstsein!
Varianten ab 49,90 €
⇩
Entdeckungslust und Körpergrenzen
Psychosexuelle Entwicklung von Kita-Kindern verstehen und professionell begleiten
Kindliche Sexualität ist ein natürlicher Meilenstein in der Entwicklung. Sie ist deutlich von erwachsener Sexualität abzugrenzen und bildet gleichzeitig den Grundstein einer selbstbestimmten Sexualität im Erwachsenenalter. Aber was bedeutet psychosexuelle Entwicklung genau, was ist typisches Verhalten, wie dürfen Kinder sich selbst und ihre Körper entdecken und wie geht man mit dem Thema Grenzüberschreitung bei Kindern um?Unser zugängliches Kartenset vermittelt Sicherheit im Umgang mit dem oft noch schambehafteten Thema. Die Karten bilden in den miteinander verbundenen Bereichen Sauberkeitsentwicklung, Identitätsentwicklung (inkl. Diversität und Transidentität), Sensomotorik, Nähe und Distanz (Geschlechtsteile beim Namen kennen; Nein sagen können) sowie Grenzbereiche der Sexualität (Vulgärsprache und Grenzverstöße) typische Situationen im Kita-Alltag ab und geben übersichtliches Hintergrundwissen.Das Downloadmaterial liefert Regeln für Wickelsituationen und genitale Erkundungsspiele zwischen den Kindern.
21,99 €
Sex, Talk, Act & Connect
Das Kommunikationsspiel rund um das Thema Sexualität. Für Therapie und Beratung mit Jugendlichen und Erwachsenen
In diesem schnellen, unterhaltsamen Spiel dreht sich alles rund um das Thema Sexualität. Es geht um Einstellungen, Wünsche, Ziele, Sehnsüchte und vieles mehr. Es gibt spannende Fragen zu beantworten, kleine Herausforderungen zu meistern und Einschätzungen über die Mitspielenden abzugeben. Ihr werdet mit diesem Spiel ins Gespräch kommen, lachen und viel über euch selbst und die anderen erfahren. Es wirdalso spannend!»Sex, Talk, Act & Connect« kann zu zweit, mit Paaren oder in einer Gruppe gespielt werden. Bei mehr als 6 Spielenden können auch Spielteams gebildet werden.Geht Sex ohne Liebe? Was findest du absolut unerotisch? Weißt du, was dir gefällt? Let's talk about Sex!• Kommunikationsspiel für Jugendliche und (junge) Erwachsene• 160 Karten mit Motiven und Fragen zu Sexualität• Einfache Regeln, schneller Spieleinstieg• Türöffner in Gespräche zu einem oft nicht leichten ThemaSich trauen, über Sexualität zu sprechen, persönlich wachsen»Sex, Talk, Act & Connect« behandelt wichtige Aspekte der Sexualität, des Selbstbildes und persönlicher Wertvorstellungen. Die Spieler und Spielerinnen beantworten Fragen und lösen Aufgaben – und setzen sich so mit diesen Themen intensiv auseinander. Der spielerische Ablauf schafft eine positive Atmosphäre, erleichtert Gespräche und unterstützt den therapeutischen Prozess rund um das Thema Sexualität.• 2-6 Spieler und Spielerinnen, ab ca. 14 Jahren, ca. 30. Min. (variabel zu gestalten)• Für Psychotherapie, Beratung, Coaching, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sexualberatung und Aufklärungsarbeit• Im Einzel- und Gruppensetting
49,00 €
⇩
Alles rund um die Pubertät
Körperliche Veränderungen, Gefühle und Identität
Mit diesen speziell für den Sexualunterricht im Förderschwerpunkt Lernen konzipierten Unterrichtsmaterialien gelingt Ihnen eine zeitgemäße Sexualpädagogik an Förderschulen und in inklusiven Lerngruppen. Die Kopiervorlagen, Unterrichtsideen und Hintergrundinformationen befassen sich ausführlich mit allen Aspekten der Pubertät: körperliche Veränderungen, Körperpflege und Styling, Geschlechtsidentität, Rollenbilder, Gefühlschaos, Hormone, erstes Verliebtsein, Selbstbefriedigung und viele Themen mehr werden hier schülergerecht thematisiert und bearbeitet. Die inhaltlich anspruchsvolleren werden allen Schüler*innen zugänglich gemacht. Auf diese Weise sind Sie auch für die Sexualerziehung im Rahmen der Inklusion bestens gerüstet. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen ist als zusätzliches Material kostenlos im Download abrufbar. Sie hilft den Schülern dabei, sich mit den Themen zu identifizieren und sie gleichzeitig durch die Brille des Protagonisten und der Protagonistin zu betrachten.
25,99 €
Polyküle
Filmreihe über polyamore Beziehungskonzepte
Download
Die dokumentarischen Kurzfilme zeigen polyamore Konzepte aus 12 unterschiedlichen Perspektiven. Die Protagonist*innen geben in Interviews und Gesprächsrunden Einblicke in ihre diversen Beziehungskonstrukte, die sie frei nach eigenen Regeln gestalten. Im Gespräch beschreiben sie die Bedeutung und unterschiedlichen Erwartungshaltungen von Freundschaften und romantischen Beziehungen.Die Kurzfilme hinterfragen gängige monogame Beziehungsformen und laden Zuschauer*innen zur Selbstreflexion über romantische Liebe und alternative Liebes- und Lebensentwürfe ein. Die Wahrnehmung alternativer Modelle erweitert den Horizont und unterstützt dabei die Bewusstmachung eigener individueller Wünsche und Entwürfe. Die Filme: Pilzgeflechte (15 Min) Wie gestalten sich Alternativen zur gängigen Monogamie? In Interviews thematisieren Menschen aus nicht-monogamen Beziehungskonstrukten die vielseitigen Ausprägungen der Polyamorie und geben einen Einblick, warum sie sich gegen ein konventionelles Modell entscheiden. Der Film beleuchtet, welche Potentiale in polyamoren Lebensentwürfen liegen. Da stimmt doch was nicht (25 Min) »Ich bin ja schon von einer Beziehung überfordert!« – »Dafür hat man keine Zeit!« - »Wenn man nicht eifersüchtig ist, stimmt doch was nicht!« Diesen und weiteren Vorurteilen sind die meisten Menschen häufig ausgesetzt, die nicht in gängigen monogamen Beziehungsmodellen leben.Im Film kommen fünf unterschiedliche Personen zu Wort, die polyamor leben. Während sie sich über jene Vorurteile austauschen, unterhalten sie sich über die Bedeutung von Freundschaften und romantischen Beziehungen, hinterfragen gesellschaftlich normalisierte Erwartungshaltungen und tauschen sich über ihre eigenen Beziehungen aus. Dabei werden Fragen diskutiert, die sich jeder liebende Mensch schon gestellt hat: Wie kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse in Beziehungen? Woher kommt das Gefühl der Eifersucht? Kann ich meine Aufmerksamkeit fair aufteilen? Wie plane ich, mit wem ich meinen nächsten Urlaub verbringe? Mit ihren eigenen Erfahrungen geben die Gesprächspartne*innen einen offenen Einblick in ihre persönlichen Lebensentwürfe und ihren Vorstellungen von Liebe und Freundschaft. So viel Liebe (20 Min) Entstehen offene Beziehungskonzepte immer aus einem Mangel heraus? Letztendlich geht es ja vor allem um Sex, oder? Für Außenstehende mag die Polyamorie im ersten Moment so wirken. Aber was sagen Menschen dazu, die sich selbst als poly identifizieren? Vier von ihnen diskutieren im Film über Ansprüche an Partnerschaften, (Wahl-)Familien und Intimität. Gemeinsam beleuchten sie Labels von Liebesbeziehungen und das Gefühl, sich von ihnen zu verabschieden. Hierbei spielen Themen wie offene Kommunikation, aber auch die Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen und der Austausch darüber eine entscheidende Rolle. Woran gehen Beziehungen kaputt? Wie kann eine Kommunikationspraxis aussehen? Die Auswirkungen von Polyamorie werden sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Zusammenhang besprochen. Der Film regt an, gängige monogame Beziehungsmodelle und Normativität in Partnerschaften allgemein zu hinterfragen.
25,00 €